Mitarbeiter mehrerer Generationen führen

Mitarbeiter mehrerer Generationen führen

In Unternehmen arbeiten Babyboomer, die Generationen X, Y und Z oft innerhalb eines Teams zusammen. Susanne Zimmermann, Querdenkerin und Visionärin für wirksame Führung und Beziehungsgestaltung, weiß, dass dies Herausforderungen mit sich bringt: „Es bringt Reibungspunkte die talentierte, fordernde Nachwuchskräfte und alteingesessene, berufserfahrene Routiniers zusammenzuführen.“ Es gehe darum, Brücken zu bauen zwischen unterschiedlichen Wertehaltungen und Einstellungen. […]

Umfrage: Beziehungsmanagement wichtig in Changeprojekten

Umfrage:  Beziehungsmanagement wichtig in Changeprojekten

Obwohl viele Changeprojekte scheitern, weil sich die Menschen nicht mitgenommen und wertgeschätzt fühlen, ist für die meisten Führungskräfte das Beziehungsmanagement in Unternehmen kaum relevant. Das hat das Team Dr. Rosenkranz in einer Befragung von Führungskräften und Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen herausgefunden. So nannten die Befragten folgende Themen als besonders wichtig (in Prozent der Antworten): Führung: […]

Führungsqualität für gelingende Veränderung

Führungsqualität für gelingende Veränderung

Wenn Unternehmen und Unternehmensbereiche zunehmend digitaler werden, findet in diesem Rahmen ein komplettes Umdenken der Arbeitsweisen und Berufsbilder statt. Traditionen entwickeln sich weiter – „Wir werden immer öfter von einem Roboter am anderen Ende der Telefonleitung begrüßt und bestellen mehr und mehr Konsumartikel wie Kleidung, Nahrungsmittel etc. über den Onlineshop“, führt Susanne Zimmermann gängige Resultate […]

Führung ist kein Beiwerk

Führung ist kein Beiwerk

„Verspüren Sie in Ihrem Führungsalltag Zeitdruck?“, fragt Susanne Zimmermann, Querdenkerin und Visionärin für wirksame Führung und Beziehungsgestaltung. Viele der Befragten antworten hier sicherlich mit Ja. Ursachen dafür können in der immer komplexeren Wirtschaftswelt liegen und in den Kostensenkungsprogrammen der Unternehmen – dadurch verändern sich die Rahmenbedingungen in der Führung und Leistungserbringung. „Wer Führung heute immer […]