Dank Wirecard Google Pay für alle
Auch online soll die App das Bezahlen einfacher machen.
Auch online soll die App das Bezahlen einfacher machen.
Auch online soll die App das Bezahlen einfacher machen.
Nachdem die Wirecard-Aktien (ISIN: DE0007472060) Mitte Juni 2017 noch bei rund 60,- EUR standen, konnten sich die Papiere des Bezahldienstspezialisten auf Jahresbasis um rund 150 % verteuern. Am 15. Juni diesen Jahres war es so weit und die Aktien des Konzerns erreichten einen neuen Höchststand von 158,10 EUR. Dabei werden die Kurssteigerungen immer wieder fundamental […]
Anfang des kommenden Jahres werden CAPS und Wirecard neue E-Commerce Zahlungsakzeptanz- und Abwicklungs-Services anbieten.
Anfang des kommenden Jahres werden CAPS und Wirecard neue E-Commerce Zahlungsakzeptanz- und Abwicklungs-Services anbieten.
Rund 80 % der Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf!
Rund 80 % der Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf!
Durch die Kooperation von Wirecard (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF) und Sodexo, Marktführer für Steuerungslösungen für die öffentliche Verwaltung, werden staatliche Leistungserbringungen der Kommunen deutlich vereinfacht. Die Partnerschaft unterstützt Jobcenter und Kommunen in der digitalen Transformation mit einem neuen elektronischen Gutschein. Hiermit werden die Anforderungen der Verwaltungen nach immer zielgerichteteren Lösungen umgesetzt. Der elektronische Gutschein […]
Durch die Kooperation von Wirecard (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF) und Sodexo, Marktführer für Steuerungslösungen für die öffentliche Verwaltung, werden staatliche Leistungserbringungen der Kommunen deutlich vereinfacht. Die Partnerschaft unterstützt Jobcenter und Kommunen in der digitalen Transformation mit einem neuen elektronischen Gutschein. Hiermit werden die Anforderungen der Verwaltungen nach immer zielgerichteteren Lösungen umgesetzt. Der elektronische Gutschein […]
Dienstagmorgen kam es zu einer zunächst unerklärlichen Kursbewegung bei den Aktien der Wirecard AG (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF). Die Erklärung ließ aber nicht lange auf sich warten. Wirecard wurde wieder Opfer einer sogenannten Short-Attacke! Ein selbsternannter Research-Dienst der sich –Southern Investigative Reporting Foundation– (–SIRF–) nennt stellte das Geschäftsmodell der Aschheimer in Frage. Völliger Unfug […]