Wirecards Bezahlsysteme erfreuen sich weiterhin stark wachsender Beliebtheit

Der deutsche Start des Bezahldienstes ?Apple Pay– am 11. Dezember 2018 verlief nahezu völlig problemfrei. Während das kalifornische Unternehmen noch keine Nutzerzahlen preisgab, teilte der Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, Wirecard AG (ISIN: DE0007472060),ein paar Kennzahlen mit. So seien die Nutzerzahlen bei dem Wirecard-Dienst ?boon– innerhalb der ersten Stunden um 20 % gestiegen. ?Apple Pay– würde […]

Wirecards Alipay nun auch in Skandinavien

Während es zwischen den Feiertagen eher ruhig zugeht und vielerorts bereits das Jahr als abgeschlossen gilt, verkündete die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) die Zusammenarbeit mit Cimple Marketing. Ziel dieser Partnerschaft ist, in den von Venue Retail Group betriebenen Modeboutiquen ?Alipay– anzubieten. Als eines der führenden Unternehmen für Mode und Accessoires mit 124 Geschäften in Schweden […]

Wirecards Alipay nun auch in Skandinavien

Wirecards Alipay nun auch in Skandinavien

Während es zwischen den Feiertagen eher ruhig zugeht und vielerorts bereits das Jahr als abgeschlossen gilt, verkündete die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) die Zusammenarbeit mit Cimple Marketing. Ziel dieser Partnerschaft ist, in den von Venue Retail Group betriebenen Modeboutiquen ‚Alipay‘ anzubieten. Als eines der führenden Unternehmen für Mode und Accessoires mit 124 Geschäften in Schweden […]

Wirecard – Rück- und Ausblick

Was für ein Jahr für den Aschheimer Innovationsführer für digitale Finanztechnologie, Wirecard. Mit knapp 94,- EUR ist die Aktie der Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) in das nun auslaufende Jahr 2018 gestartet und kannte bis zur Aufnahme in den DAX eigentlich nur eine Richtung – nach oben. Als Liebling der Börsianer kennt man aber nicht nur […]

Wirecard – Rück- und Ausblick

Wirecard – Rück- und Ausblick

Was für ein Jahr für den Aschheimer Innovationsführer für digitale Finanztechnologie, Wirecard. Mit knapp 94,- EUR ist die Aktie der Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) in das nun auslaufende Jahr 2018 gestartet und kannte bis zur Aufnahme in den DAX eigentlich nur eine Richtung – nach oben. Als Liebling der Börsianer kennt man aber nicht nur […]

Wirecard will zukünftig weiter kräftig wachsen

Der Innovationsführer für digitale Finanztechnologie Wirecard AG (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF) gab gestern seine Visionen bis zum Jahr 2025 heraus und stellte sehr gute Zahlen in Aussicht. Das half der Aktie die Vortagesverluste fast wieder auszugleichen. Am 08. Oktober 2018 war es mal wieder soweit und ein Gerücht von Bilanzunstimmigkeiten bei Wirecard machte in […]

Wirecard will zukünftig weiter kräftig wachsen

Wirecard will zukünftig weiter kräftig wachsen

Der Innovationsführer für digitale Finanztechnologie Wirecard AG (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF) gab gestern seine Visionen bis zum Jahr 2025 heraus und stellte sehr gute Zahlen in Aussicht. Das half der Aktie die Vortagesverluste fast wieder auszugleichen. Am 08. Oktober 2018 war es mal wieder soweit und ein Gerücht von Bilanzunstimmigkeiten bei Wirecard machte in […]

Wirecard steigert Konzern-Umsatz um fast 50 % und erhöht eigene Prognose

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2017 konnte die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF) ihren Wettbewerbsvorsprung weiter ausbauen und die Digitalisierung von Zahlungsprozessen weltweit stark vorantreiben. Dadurch konnte der Konzernumsatz um 44,9 % auf rund 1,5 Mrd. Euro gegenüber rund 1,0 Mrd. Euro im Vorjahr gesteigert werden. Das über die Wirecard-Plattform abgewickelte Transaktionsvolumen konnte um 47,5 […]

Wirecard steigert Konzern-Umsatz um fast 50 % und erhöht eigene Prognose

Wirecard steigert Konzern-Umsatz um fast 50 % und erhöht eigene Prognose

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2017 konnte die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF) ihren Wettbewerbsvorsprung weiter ausbauen und die Digitalisierung von Zahlungsprozessen weltweit stark vorantreiben. Dadurch konnte der Konzernumsatz um 44,9 % auf rund 1,5 Mrd. Euro gegenüber rund 1,0 Mrd. Euro im Vorjahr gesteigert werden. Das über die Wirecard-Plattform abgewickelte Transaktionsvolumen konnte um 47,5 […]

Studie App-Kauf: Schmerzgrenze bei 99 Cent

– Nur fünf Prozent würden mehr als zehn Euro für eine App ausgeben
– Bis zu 899,99 Euro teure Apps im Überblick
– Jeder Dritte würde im Restaurant per App zahlen

London/Berlin, 29.11.2012. Für eine App würden 54 Prozent der Deutschen maximal 99 Cent ausgeben, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie* des Bezahldienstanbieters Skrill (www.skrill.com) zur Zukunft des Geldes. Unterschiede hinsichtlich der Kosten für eine App zeigen sich bei den Gesc