Die Evolution der Bewerbung

Bewerbungen im Wandel der Zeit. Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Bewerbungen sich im Laufe der Zeit verändert haben? Die Infografik bietet einen überblick darüber, wie die Veränderung vorangeschritten ist. Besonders die technologische Entwicklung der letzten 20 Jahre hat viele Veränderungen mit sich gebracht.

Zu viele Zeugnisse? Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse in der Bewerbungsmappe

Oft stehen Bewerber vor der Entscheidung, welche der vielen Zeugnisse sie der Bewerbungsmappe beifügen sollen und was für ein Bild mit jedem Zeugnis von dem Bewerber vermittelt wird.

Jeder sammelt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Zeugnissen. Stellt sich nur die Frage, welche Zeugnisse für die nächste Bewerbung von Bedeutung sind und welche bei der Bewerbungsmappe getrost weglassen werden können (sollten)?

Vorstellungsgespräch – Der 1. Eindruck entsteht durch 100% Körpersprache

Vorstellungsgespräch –  Der 1. Eindruck entsteht durch 100% Körpersprache

Die Körpersprache entscheidet im Vorstellungsgespräch maßgeblich mit, ob der Personalchef die ihm gegenüber sitzende Person sympathisch oder unsympathisch findet. Menschen unter Stress verhalten sich anders als üblich. Jede innere Bewegung, Gefühle, Emotionen, Wünsche drücken sich durch den Körper aus. Im Beruf wie im täglichen Leben kann eine positive Körpersprache viele Türen öffnen. Ein Großteil der Kommunikation wird &uu

Online Bewerbung – Karriere goes online!

Online Bewerbung – Karriere goes online!

Mehr als zwei Drittel aller Positionen werden mittlerweile über das Internet besetzt. Online-Bewerbungen machen vieles einfacher. Im Handumdrehen kann der Bewerber auf eine Anzeige reagieren und seine Unterlagen einreichen. Außerdem fällt das lästige Kopieren von Zeugnissen und Lebenslauf weg. Und man muss keine Angst haben, dass die Mappe geknickt beim Personalchef ankommt.

Kostenloses Bewerbungstraining für Menschen mit Behinderung

Die gemeinnützige Organisation MyHandicap veranstaltet zusammen mit dem Chemieunternehmen Dow ein Bewerbungstraining speziell für Menschen mit Behinderung. In dem Kompaktseminar, das am 12. April in Schkopau stattfindet, werden die Teilnehmer lernen, eine professionelle und individuelle Bewerbung zu erstellen und sich optimal auf das Gespräch mit dem potenziellen Arbeitgeber vorzubereiten. 30 Personen können an dem kostenfreien Kurs teilnehmen, Anmeldeschluss ist der 14. M&au