Vorstand der Deutschen Stadtauskunft Marketing AG: Telefonwerbung nur für Geschäftskunden vertretbar

In seinem aktuellen offenen Brief nimmt der Vorstand der Deutschen Stadtauskunft Marketing AG Bezug auf das Vordringen des Missbrauchs von Telefonwerbung im privaten Lebensbereich. Derartige Geschäftspraktiken sehen die Vorstandsmitglieder der führenden Marketingagentur mit Sitz in Oberhausen nicht nur als eindeutigen Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen, sondern zudem als eklatante Verletzung der Prinzipien ethischer Unternehmensführung.

Deutsche Stadtauskunft Marketing AG informiert: Telefonische Betrugsfälle drastisch im Ansteigen begriffen

Die aktuelle Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung zum Telefonbetrug weckte Aufmerksamkeit und Ängste der deutschen Bevölkerung. Wie die Zeitung berichtet, warnt die Bundesnetzagentur vor einem massiven Anstieg betrügerischer Anrufe von Januar bis April 2010. Gingen im gleichen Zeitraum des Vorjahres noch 14.000 Beschwerden über Telefonbetrug bei der Bundesnetzagentur ein, so hat sich die Zahl für 2010 auf mehr als 66.000 dramatisch erhöht.