„Longial-Forum bAV 2018: Was Arbeitgeber bewegt“ – Longial Presseinformation

„Longial-Forum bAV 2018: Was Arbeitgeber bewegt“ – Longial Presseinformation

„Die bAV ist mehr als das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) und das BRSG ist mehr als das Sozialpartnermodell“ – so der Tenor des Longial-Forums bAV am 20. September in Düsseldorf. Michael Hoppstädter, Geschäftsführer der Longial, fasst zusammen: „Für die Arbeitgeber sind der Niedrigzins, die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen auf externe Versorgungsträger sowie die aktuelle Rechtsprechung relevant. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz […]

„GGF-Versorgung in Zeiten des BRSG“ – Longial Presseinformation

„GGF-Versorgung in Zeiten des BRSG“ – Longial Presseinformation

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) bestimmt seit Monaten die Diskussion um die bAV. Doch trotz aller neuer Fördermöglichkeiten: Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) profitieren davon nur sehr eingeschränkt. Zugegeben – diese Personengruppe hatte der Gesetzgeber auch nicht im Fokus, als das BRSG entwickelt und beraten wurde. Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass bei ihnen eine zusätzliche Vorsorge ein […]

Betriebsrenten: Versorgungsregelungen überprüfen

Am 1. Januar 2018 tritt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft. Unternehmen sollten dieses Datum zum Anlass nehmen, ihre Versorgungsregelungen grundsätzlich und zeitnah zu überprüfen. Dies gilt insbesondere für betriebliche Versorgungswerke über die versicherungsförmigen Durchführungswege Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds. Das Gesetz nimmt hier ab Januar unmittelbaren Einfluss und eröffnet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern neue Möglichkeiten. […]

„BRSG: Welche Maßnahmen jetzt wirklich wichtig sind“ – Longial Presseinformation

„BRSG: Welche Maßnahmen jetzt wirklich wichtig sind“ – Longial Presseinformation

Am 1. Januar 2018 ist es soweit: Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) tritt in Kraft. Neben dem viel diskutierten Sozialpartnermodell mit der reinen Beitragszusage umfasst das neue Gesetz den Ausbau der steuerlichen Förderung sowie die gezielte Förderung von Altersvorsorge bei Geringverdienern. Viele neue Herausforderungen für Unternehmen mit Versorgungszusagen – doch womit genau anfangen? Michael Hoppstädter, Geschäftsführer des […]

„Betriebsrentenstärkungsgesetz als Impulsgeber für die bAV“ – Longial Presseinformation

Die bAV befindet sich im Umbruch. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist dabei nur einer der Indikatoren für die Veränderungen, vor denen Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen stehen. Dennoch sehen sie viele Beteiligten als Chance für die bAV: So begrüßte die große Mehrheit der Teilnehmer am Longial-Forum bAV 2017 am 14. September in Düsseldorf das BRSG. Bei der ganztägigen […]

Garantieverbot im Betriebsrentenstärkungsgesetz: Versicherungslobby gefährdet Stärkung der bAV

Berlin, 18. April 2017 – Der Verband der Firmenpensionskassen (VFPK) sieht im aktuellen Gerangel um das Garantieverbot im Betriebsrentenstärkungs-gesetz einen Machtkampf der Versicherungsindustrie, der auf dem Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen wird. Denn die Lebensversicherer wollen das vorgesehene Garantieverbot aus dem Gesetz streichen. Sie nehmen dabei bewusst das erhebliche Risiko in Kauf, dass die Stärkung der […]