Quo vadis, Pensionskasse?

Pensionskassen können wegen der Niedrigzinsen ihr Versprechen von garantierten Versorgungsleistungen nicht mehr zuverlässig halten. Kommt es zu Zahlungslücken, sollen Arbeitgeber plötzlich Geld nachschießen. Das wirft bei betroffenen Unternehmen viele Fragen auf. Das DK bAV? greift diese in seiner Jahreskonferenz 2020 auf und informiert in Experten-Vorträgen und einer Podiumsdiskussion einen Tag lang darüber, ob ein Wechsel […]

Andre Geilenkothen übernimmt neue Aufgabe bei Aon

Andre Geilenkothen übernimmt neue Aufgabe bei Aon

Andre Geilenkothen, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Aon Hewitt GmbH, übernimmt neue Aufgaben. Ab dem 1. März 2020 konzentriert er sich auf die Entwicklung und Platzierung von innovativen und erweiterten Dienstleistungen aus dem Bereich Retirement. In enger Zusammenarbeit mit den Kundenverantwortlichen wird er neue Ansätze insbesondere für große und komplexe Versorgungssysteme vorantreiben und […]

Die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema „digitale bAV-Verwaltung“.

Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (www.dKbAV.de) ist eines der führenden Beraternetzwerke in Deutschland. Das DK bAV fördert – unter dem genossenschaftlichen Gedanken – die Kooperation führender rechtsberatender Berufsträger und Finanzdienstleister zum Beratungsschwerpunkt „betriebliche Altersversorgung“. Die diesjährige Jahreskonferenz findet erneut am 23. Oktober 2019 in Würzburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Personalentscheider und Unternehmer, […]

Betriebsrenten: Aon Chefaktuar übernimmt Spitze der aba

Betriebsrenten: Aon Chefaktuar übernimmt Spitze der aba

Dr. Georg Thurnes, Chefaktuar und Mitglied der Geschäftsleitung des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon, wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Altersversorgung e.V. (aba) gewählt. Thurnes gehört dem aba-Vorstand bereits seit 2008 an. Seit 2011 ist er einer der Stellvertreter des Vorsitzenden. Er folgt auf Heribert Karch, der sich nach acht Jahren im Amt auf seine […]

Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018: Vorstellung des neuen Praxishandbuches „Unterstützungskasse“

Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018: Vorstellung des neuen Praxishandbuches „Unterstützungskasse“

Die Jahrestagung 2018 der Genossenschaft Deutsches Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (DK bAV) wurde – wie in den Jahren zuvor – von zahlreichen Experten (Unterstützungskassenvorständen, Versicherern, Beratungshäusern, Rentenberatern und Maklern) genutzt, um auf hohem und praxisrelevanten Niveau die Komplexität der Unterstützungskasse zu beleuchten. Schwerpunktthemen waren die Betriebsprüfungspraxis und das Insolvenzrecht. Klaus Hartmann Betriebsprüfer vom Bundeszentralamt für […]

PensionCapital informiert über das Betriebsrentenstärkungsgesetz auf der Zukunft Personal NORD 2018

PensionCapital informiert über das Betriebsrentenstärkungsgesetz auf der Zukunft Personal NORD 2018

„Das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist seit nahezu zehn Monaten in der Welt. Viele unsere mittelständischen Kunden haben auf die Änderungen bereits reagiert und sind damit dem Markt voraus. Neben der optimalen Gestaltung kommt es auf schlanke Administration und die Kommunikation mit den Mitarbeitern an“, erklärt Rüdiger Zielke, Geschäftsführender Gesellschafter der PensionCapital GmbH. Personalmanager können die passende Software […]

PensionCapital nimmt an Zukunft Personal 2017 teil

PensionCapital nimmt an Zukunft Personal 2017 teil

„Das Betriebsrentenstärkungsgesetz gibt Arbeitgebern die Chance, eine ohnehin auf sie zukommende gesetzliche Verpflichtung zum Employer Branding zu nutzen“, erklärt Rüdiger Zielke, Geschäftsführender Gesellschafter der PensionCapital GmbH. In seinem Vortrag am 19. September zeigt er das Zusammenwirken der Themen auf, erläutert Fallstricke und skizziert praxisnahe Lösungsoptionen. Der zweite Vortrag der PensionCapital fokussiert auf effiziente Möglichkeiten der […]