Wartungsplaner Software erinnert an die Maschinenwartung

So professionalisieren Sie ihre Instandhaltung
So professionalisieren Sie ihre Instandhaltung
Agrimand setzt auf Finetradinglösung der VAI Trade GmbH
So bekomme ich in jedem Fall Kapital für mein Unternehmen.
Viele Unternehmen haben keine Warenkreditversicherung („WKV“). Es kann wirtschaftlich sinnvoll sein, keine Versicherung abzuschließen. Es gibt aber auch eine zweite, sehr wichtige Frage: sichern meine Gläubiger sich die Risiken eines Zahlungsausfalles MEINES UNTERNEHMENS ab? Gerade auch in Zeiten eigener Stärke werden neben erhöhten Skontoziehungen oftmals längere Zahlungsziele verhandelt. Die Lieferanten sichern sich -je nach Geschäftspolitik- […]
Der aktuelle Geschäftsklimaindex des ifo Institut zeigt eine verbesserte Stimmung unter deutschen Unternehmern und Managern hinsichtlich der Geschäftslage und Erwartungen. Das ist zunächst erfreulich. Die Entwicklung in den einzelnen Wirtschaftssektoren ist jedoch differenziert zu betrachten, die Konjunkturuhr steht klar auf Abschwung. Unabhängig hiervon scheinen Banken flächendeckend zurückhaltender mit der Vergabe von Krediten an mittelständische Unternehmen […]
Örtliche Anlagen müssen regelmäßig nach BGV A3-TRBS 1201 geprüft werden
Das BAG hat aktuell entschieden, ob ein Kooperationsvertrag zur Nutzung von Betriebsmittel zwischen Betriebsinhaber und späterem Betriebsübernehmer bereits einen Betriebsübergang darstellt.
42 Prozent der großen Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern mussten 2011 negative Auswirkungen der Finanzkrise auf ihren Ertrag hinnehmen. 48 Prozent sehen auch für die Zukunft ein hohes Risiko durch Kapitalmarktschwankungen. Dem begegnen sie mit Kostenoptimierungen bei der Betriebsmittelbeschaffung, den Einkaufskosten oder dem Vertrieb. Das sind Ergebnisse der Studie "Ertragssicherung in der Finanzkrise" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-I