„Pflanzenkläranlagen – Planung, Bau und Kosten von bepflanzten Bodenfiltern in Deutschland und international – inkl. Überarbeitung der DWA-A 262“ lautet der Titel eines Seminars, das am 21. April 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet.
Vermieter müssen bald die Betriebskostenabrechnung für ihre Mieter für letztes Jahr erstellen, um ihre Ansprüche nichtzu verlieren. Die Belastungen durch Betriebskosten und Nebenkosten haben in den letzten Jahren solche Größenordnungen erreicht, dass von den Nebenkosten als der „zweiten Miete“ gesprochen wird. Es gibt eine ganze Reihe von Handbüchern zum Immobilienkauf. Aber gibt es den dringend […]
Die Trinkwasserverordnung wurde in diesem Jahr wieder verändert. Worauf Vermieter und Verwalter achten müssen und welche Konsequenzen sich Mieter ergeben, habe ich nachfolgend in den wichtigsten Punkten zusammengestellt. Nachdem ich mir das Gesetz durchgelesen habe, stelle ich fest, dass es wenig verständlich ist. Für Vermieter brauchbare Kommentare sind Mangelware. § 14 der Trinkwasserverordnung verpflichtet die […]
München, 20. September 2017 – Das Bezahlen mit Scheinen und Münzen mag kaum ein Bundesbürger missen. Doch in manchen Innenstädten, am Stadtrand oder auf dem Land gilt schon jetzt: Bares ist Rares! Höchste Zeit, gegenzusteuern, fordert Dr. Kersten Trojanus, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Geldautomaten. Der hohe Wettbewerbs- und Kostendruck, das anhaltende Niedrigzinsumfeld: Nach jüngsten Angaben der […]