Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) über die betriebliche Altersvorsorge (bAV) abzuschließen, stand lange Zeit für günstige Konditionen, arbeitnehmerfreundliche Kosten und deutlich vereinfachte Gesundheitsfragen. Insbesondere letzteres bedeutet gegenüber der Selbstständigen BU einen klaren Vorteil, reduziert man so bereits im Vorfeld das Risiko einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung. Das private selbs
Ralf Kapschack, Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales und Berichterstatter der SPD Bundestagsfraktion zum Thema private und betriebliche Altersvorsorge, äußerte sich im Interview gegenüber dem Webmagazin "Deutsche Betriebsrente" kritisch zur Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland.
Die betriebliche Altersvorsorge sei zwar ein eingeführtes Instrument, aber bei der Verbreitung sei noch viel Luft nach oben. Einfach sei ein neuer S
Die Bielefelder EMPLOY AG startet als Full-Service Dienstleister für bAV-Lösungen (bAV) und bietet Unternehmen und Vermittlern eine eigene bAV- Verwaltungs-, Information- und Beratungsplattform.
Die Bielefelder EMPLOY AG bietet Unternehmen bAV-Lösungen auf Basis von Nettotarifen. Wodurch arbeitsrechtliche Haftungssicherheit, finanzielle Vorteile für Arbeitnehmer und gesteigerte Arbeitgeberatt
Fachkräftemangel ist eines der brisantesten Themen der heutigen Zeit. Vor allem Personalentscheider aus dem Mittelstand sind gefragt, wenn es um dieses heikle Thema geht.
Die proRIS Consultants Group, die als Personal- und Unternehmensberatung unter anderem im betrieblichen Gesundheitsmanagement erfolgreich tätig ist, beteiligt sich mit 12,5 % an der PVS AG, einem Spezialisten für Versicherungsprodukte rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit wird das Angebotsspektrum für Mandanten der proRIS-Gruppe um einen attraktiven Baustein erweitert.
Die rechtzeitige Vorsorge für den wohlverdienten Ruhestand will wohlüberlegt sein. Einer der vielleicht profitabelsten Methoden der Altersvorsorge ist die betriebliche Altersvorsorge. Diese bietet vor allem dem Arbeitgeber erhebliche Potentiale für die Mitarbeiterbindung.
Die Zinsen sind historisch niedrig. Trotzdem gibt es immer noch lukrative Vorsorgemöglichkeiten. Betriebliche Altersvorsorge – eine bessere Rendite kann man nicht erzielen.