Unsicher ohne Vollmachten: heute so, morgen so…

Wenn Sie als gesetzlicher Betreuer für einen Angehörigen eingesetzt werden, kann das zu unangenehmenÜberraschungen führen. Das war schon früher so.
Wenn Sie als gesetzlicher Betreuer für einen Angehörigen eingesetzt werden, kann das zu unangenehmenÜberraschungen führen. Das war schon früher so.
— /via Jetzt-PR/ —
Mit seiner Benefizaktion ?Hand in Hand für Norddeutschland" möchte der NDR in diesem Jahr dazu beitragen, die Situation von Flüchtlingen im Norden zu verbessern. Start der Aktion ist am Montag, 30. November. Zwei Wochen lang, bis Freitag, 11. Dezember, stellen alle NDR Radioprogramme, das NDR Fernsehen und das Online-Angebot NDR.de Hilfsprojekte, Flüchtlinge und Helfer in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vor und rufen gemeinsam zu
Der Wehrfritz Fachtag"Demenz" für den Pflege- und Therapiebereich fand großen Anklang
Sven Lange, Geschäftsführer in der Altenhilfe der Zieglerschen, hat sich mit den einzelnen Punkten der neuen Verordnung auseinandergesetzt und fordert in einer vierseitigen Stellungnahme Nachbesserungen bei den zuständigen Behörden.
Mitte März fand in Berlin der Deutsche Pflegetag statt, an dem über 4.000 Experten und Entscheider aus Pflege, Politik und Wirtschaft über die Zukunft der Pflege, eines der wichtigsten gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, diskutierten. Mit dabei war auch die Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH, Deutschlands größter Franchisegeber im Bereich der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft.
Manuela R. kam Anfang 2014 mit Schmerzen im Bauch in ein Krankenhaus. Sie wurde gegen ihren Willen wiederbelebt und an eine Beatmungsmaschine angeschlossen. Grund: die Kürze der Patientenverfügung.
Christel Scholze stellt in "KlingelZeichen-Geschichten" sehr persönliche Geschichten von ehrenamtlichen Helfer in einer Seniorenbetreuung vor.
Der ab 1. Januar 2015 auch im Bereich der häuslichen Pflege geltende Mindestlohn erhöht bei Experten die Sorge, dass Senioren und Angehörige verstärkt Angebote des Schwarzmarkts nutzen. Darauf weist der Marktführer für die Vermittlung osteuropäischer Betreuungskräfte, Promedica Plus, hin. „Wir haben uns frühzeitig auf die neuen Regelungen vorbereitet und stellen alle Verträge unserer Kunden in Deutschland um“, sagt Robert Szymczak, Geschäfts
Die Santander Consumer Bank AG hatte einen Schufa-Negativeintrag über 2.818,00 Euro am 13.02.2013 vorgenommen. Nicht berücksichtigt wurde dabei der Umstand, dass die betroffene Bankkundin zum Zeitpunkt des Negativeintrages unter Betreuung stand.