Magdeburg, 16.07.2013. Glaubt man den Verkäufern von Immobilien, führt am Erwerb von Immobilien als Sachwert kein Weg vorbei. Es ist dabei insbesondere die Euro-Verdrossenheit oder gar die Angst vor der Abwertung des Euro, die viele Menschen zum Immobilienkauf motivieren. Hinzu kommen niedrige Kreditzinsen, die einen Kauf erleichtern. Auch derzeit wieder steigende Einkommen und positive Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind förderlich. Investoren erw
Magdeburg, 09.07.2013. Das Emissionshaus Filor ist ein erfolgreiches Magdeburger Immobilien-Unternehmen mit mehr als 15 Jahren Markterfahrung. Der Erfolg liegt nicht allein an der Flucht der Anleger in Betongold, sondern vorrangig daran, dass das Emissionshaus Filor gute Immobilien anbietet. Für 2013 wird mit einem weiteren Zuwachs gerechnet, denn die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien an guten Standorten ist unverändert groß. Darüber hinaus steigen die Mieten spürb
Magdeburg, 02.07.2013. Man könnte meinen, die Immobilienpreise wollen gar nicht aufhören zu steigen. Egal, ob in München, Hamburg oder Berlin: Es werden schwindelerregende Preise aufgerufen und bei manch einem tut sich die Frage auf: Lohnt es sich überhaupt noch, in Immobilien zu investieren. Ein Ende der steigenden Immobilienpreise ist nicht in Sicht. Eine hohe Nachfrage bedingt diese immensen Preise. Heutzutage gilt es, dort zu wohnen, wo sich der Arbeitsplatz befindet. Doc
München, 20.06.2013. Widerspruch zwecklos: Steigende Einkommen, niedrige Zinsen und die Aussicht auf unablässig kletternde Wohnungspreise und Mieten – selten gab es bessere Argumente, sein Geld in Immobilien zu investieren. Und zwar egal, ob sie vermietet oder selbst genutzt werden.
Immobilien scheinen die Zukunft zu sein. Das Mantra ist in den letzten Jahren sehr deutlich geworden: Beton ist das neue Gold. Doch die Preise für Häuser und Wohnungen steigen enorm, in den Gro&s
Magdeburg, 29.05.2013 Immobilien liegen in der Gunst deutscher Privatanleger unverändert hoch im Kurs. Eine aktuelle Marktstudie bestätigt das ungebrochene Interesse am Betongold. In dem Anfang Mai veröffentlichten Report gaben 63 Prozent der 1.000 befragten privaten Investoren an, sie würden mindestens 50 Prozent ihres gesamten Kapitals direkt in Immobilien investieren.
Ein Drittel der Befragten bevorzugt hingegen die indirekte Investition in Immobilien. Sie sind bereit, mi
Vergleich.info informiert: Die beste Geldanlage finden 2. Teil des Online-Ratgebers jetzt online Sicher in Edelmetall oder festes Mauerwerk investieren
Anfang letzten Jahres hat die Deutsche Bank 300 Millionen Euro Genussrechtskapital zur Förderung des deutschen Mittelstands begeben und mit mehreren hundert Millionen Euro eigenem Kapital aufgestockt. Das Geld soll helfen, die Finanzierungsfähigkeit von Unternehmen in Deutschland zu stärken. Rechtlich betrachtet ist ein Genussrecht ein schuldrechtliches Kapitalüberlassungsverhältnis. „Dem Genussrechtsinhaber stehen dabei die gleichen Rechte zu wie einem Gesellschafter de
Immobilien sind in Deutschland derzeit gefragt wie selten zuvor. Kredite sind günstig, Zinsen verharren auf historisch niedrigem Niveau. Spareinlagen gelten aufgrund nur noch geringer Renditen als relativ unattraktiv. Immobilienpreise dagegen steigen weiter. Der Betongold-Boom wirkt sich nicht nur für den Wohnraumbesitzer, sondern auch für den Anleger an der Börse aus. Aktien des Immobiliensektors stiegen in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres stärker als der De
Dass die steuerlichen Belastungen zunehmen werden, die Inflation steigt und die Zinsen niedrig bleiben, also die knallharte Enteignung und Vernichtung des Sparvermögens weitergeht ist ausgemachte Sache