Hamburg, 14. September 2012 – Immer mehr Deutsche wollen nach dem Tod in der freien Natur beigesetzt werden. Dagegen verliert die traditionelle Bestattung auf einem Friedhof zunehmend an Bedeutung, so das Ergebnis einer Umfrage des Informationsportals Bestattungen.de zum „Tag des Friedhofs“ am 15. und 16. September. Die Folge: Schon heute bleiben auf vielen Friedhöfen traditionelle Grabflächen leer. Einige Friedhöfe stehen bereits vor der Schließung.
Die Sterbegeldversicherung ist die wichtigste Absicherung der Bestattungskosten im Todesfall. Seit dem Wegfall des Sterbegeldes im Jahr 2004 wird mehr und mehr Verantwortung an die Bürger abgegeben. Vielfach besteht im Alter kaum eine Möglichkeit, mit einer Risikolebensversicherung die Kosten im Trauerfall abzusichern. Daher stellt die Sterbegeldversicherung eine sinnvolle Alternative dar. Mit dem neuen Portal sterbegeldversicherung-iak.de informieren wir Sie zu allen Fragen rund um d
Der kürzlich verstorbene Schauspieler Günther Kaufmann wird nach Pfingsten im Rahmen einer Feuerbestattung in München beigesetzt. 59 Prozent der Deutschen wünschen sich diese Bestattungsart, so das Ergebnis einer aktuellen Bestattungen.de-Umfrage. Der Boom der Feuerbestattung hat nach Ansicht der Bestattungen.de-Experten finanzielle und gesellschaftliche Gründe.
Für den Trauerfall vorsorgen ist vielfach noch ein Tabuthema. Trotzdem muss man sich rechtzeitig Gedankenüber die Sterbegeldversicherung machen – wenn nicht anderweitig eine Absicherung besteht.