(Mynewsdesk) Bundesverband der Bestatter Österreichs unterstützt den Messestandort Salzburg Bereits am 7. Februar trafen sich in Wien bei der ?Bestattung Wien? der österreichische Bundesinnungsmeister Franz Nechansky, der Geschäftsführer der ?Bestattung Wien? und der Fachvertretungsvorsitzende der Wiener Bestatter, Dr. Markus Pinter, und die beiden Geschäftsführer der FORUM BEFA GmbH & Co KG Udo Gentgen und Stephan […]
Das ZDF-Verbrauchermagazin WISO machte vor kurzem die Probe aufs Exempel und testete die Beratungsleistung von Bestattungsunternehmen beim Abschluss einer Bestattungsvorsorge, also einen Vertrag zur Klärung des Rahmens der dereinstigen Bestattung. Als Ergebnis der mit versteckter Kamera gedrehten fingierten Beratungsgespräche erwies es sich als wichtig, transparente, plausible und nachvollziehbare Kostenvoranschläge und Preise durch ein Bestattungsunternehmen vorgelegt […]
In fast allen Kommunen steigen die Friedhofsgebühren erheblich. Aufschläge von 100 Prozent sind keine Seltenheit mehr. Für Angehörige wird das Grab damit mehr und mehr zu einer finanziellen Belastung. Die Deutsche Friedhofsgesellschaft hat nun den ersten Grabrechner in Deutschland gestartet, mit dem man im Internet die Kosten von über 1.600 Friedhöfen vergleichen kann.
Nur zweckgebundene Gelder eines Treuhandkontos oder einer Sterbegeldversicherung sind vor dem Zugriff des Sozialamtes bei Pflegebedürftigkeit geschützt
SoulinHeaven, ein virtueller 3D Friedhof, beschreitet einen neuen, innovativen Weg. Die Webseite ist interaktiv mit der Unity 3D Game Software verbunden. Ausserdem benutzt SoulinHeaven keinen Game Server sondern einen Web Server, welcher tiefere Kosten ermöglicht.
Tabuthema hin und Tabuthema her, das Sterben ist ein Geschäft, bei dem es um Milliardenumsätze geht. Rund 870.000 Menschen starben vergangenes Jahr in Deutschland. Tendenz steigend, dank des demografischen Wandels dürften in 10 Jahren jährlich fast 1 Million Menschen beerdigt werden. Und die Liste der Gruppierungen und Institutionen, die vom Ableben der Menschen profitieren ist lang.
Wer auch über den Tod hinaus selbstbestimmt handeln möchte, muss vieles beachten: Wie soll der Nachlass geregelt sein? Und welche Wünsche bestehen hinsichtlich Bestattung und Trauerfeier? Das Online-Journal "Jenseite" hat dazu mit Experten über die Themen Testament und Trauerfallvorsorge gesprochen und berichtet zudem über skurrile Vorbereitungen auf den eigenen Tod.
Hamburg, 08. August 2014 – Wenn jemand über den eigenen Tod nachdenkt, liegt die Frage d