In den letzten Jahren hat die Postbank vermehrt Kritik von Kunden und Verbraucherschützern auf sich gezogen. Viele Kunden beklagen sich über lange Wartezeiten in Filialen und am Telefon, unzureichenden Kundenservice und technische Probleme beim Online-Banking.
Aktuell wurde bekannt, dass die Postbank vermehrt Konten von ukrainischen Mitbürgern nach Nr. 19 Abs. 1 der Postbank AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) kündigt, die vor dem Krieg des Terror-Staates Russland in
Wie gehen Sie mit Beschwerden um? Das fragen CC Management Consulting GmbH und FOM Hochschule fürÖkonomie&Management noch bis 31. März Versicherungsunternehmen. An deren Beschwerdemanagement stellt die BaFin seit 2014 Mindestanforderungen. Die Teilnahme lohnt: Die Versicherungen erhalten eine spezifische Stärken-Schwächen-Analyse.
Versicherungskunden in Deutschland sollen sich bei Beschwerden besser aufgehoben fühlen. 70 Prozent der Assekuranzen investieren bis 2016 massiv in das Beschwerdemanagement.
Viel zu wenig Verbraucher machen ihremÄrger Luft, bemängelt LV-Doktor (www.lv-doktor.de), ein Projekt der proConcept AG. Gerade einmal 32.000 Verbraucher haben sich 2010 beim Ombudsmann oder der BaFin beschwert, davon 38 Prozent Lebens- und Rentenversicherungskunden.