Professionell auf Beschwerden reagieren

Beschwerdemanagement in Dienstleistungsunternehmen
Beschwerdemanagement in Dienstleistungsunternehmen
Wie Kundenzufriedenheit erreicht, gemessen und verbessert werden kann, beschreibt der jetzt erschienene Kommentar aus dem Beuth Verlag.
Ein außergewöhnliches Unternehmen darf nicht gewöhnlich geführt werden, sagt Carsten K. Rath. Diese Überzeugung hat dem international erfahrenen Grand Hotelier zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. In den vergangenen 20 Jahren entwickelte er mit hoher Leidenschaft und Professionalität Standards für Service Excellence. Diese stellt er im Verlauf eines Intensiv-Seminars am 1. Dezember 2012 im Hotel Kameha Grand Bonn vor. Dabei präsentiert der erfolgreiche
BPM und QM-Software
Entscheidend für die Kundenbindung ist nicht die medizinische Leistung, sondern die Servicequalität
CAQ und QM-Software
bpi solutions und Diomex zeigen auf der imm cologne 2012 vom 16.-22. Januar neue und praxisbewährte Lösungen für die Möbelbranche. Vom bidirektionalen Datenaustausch zwischen Industrie und Handel über die Katalog- und Preislistenerstellung bis zur umfassenden Kunden- und Fachhandelsbetreuung reicht das Portfolio der branchenerprobten Lösungen. Die beiden IT-Lösungspartner setzen die TOP-Lösungen am gemeinsamen Messestand in der Passage 4/5 in Szene.
Statement von Marc Ressel, Geschäftsführer der libracon GmbH, zur Relevanz eines professionellen Beschwerdemanagements in Geldinstituten:"Zufriedenheit der Kundschaft ist messbar und auch steuerbar"
Service und Kundenbindung beginnen bereits mit dem ersten Interesse eines potentiellen Kunden.
Unter dem Motto"Customer Experience Management"gibt libracon erstmalig in Deutschland Einblicke in die leistungsstarke Lösung"Respond", mit der Unternehmen Kundenresonanzen umfassend bearbeiten und analysieren