Keine Entgeltfortzahlung trotz AU-Bescheinigung

Arbeitsgericht Bochum, Urteil vom 12.12.2022 – 4 Ca 1109/22
Arbeitsgericht Bochum, Urteil vom 12.12.2022 – 4 Ca 1109/22
Update zum Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Covid-19)
Das Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Coronavirus / Covid-19)
Mit Beschluss des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 13.05.2020 ist festgelegt, dass die werbliche Nutzung der Rheinkultur Medien und Verlags GmbH von Schalt- und Verteilerkästen der Telekom Deutschland GmbH keiner sondernutzungsrechtlichen Relevanz unterliegt.
Die Mietpreisbremse sollte dafür sorgen, in Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt (u. a. Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg und München) einen Anstieg der Mieten zu begrenzen. Seit der Einführung 2015 gab es Kritik von allen Seiten, die verabschiedeten Regelungen haben in der Praxis nicht den gewünschten Effekt. Auch das Landgericht Berlin hat sich nun den Kritikern der Mietpreisbremse […]
Prognos-Studie: Energieeffizienz spielt Schlüsselrolle bei der Energiewende
Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Rechtsschutzunion Schaden (Alte Leipziger) zum wiederholten Male vom Landgericht München I abgestraft. Der Versicherungsnehmer erhält vom Gericht Prozesskostenhilfe.
– das Zusammenspiel zwischen Strafrecht und Zivilrecht –
Immogain GmbH & Co. II KG ist ein anlegerorientiertes Berliner Immobilienunternehmen, welches regelmäßig für Kunden und Mitarbeiter Seminarveranstaltungen durchführt. Aktuelles Thema "Richtlinien bei überlangen Bindungsfristen" war Bestandteil der Seminarveranstaltung, durchgeführt von Herrn Frank Böhme, Geschäftsführer der Immogain und eröffnete die Veranstaltung: "Wir als Unternehmen stehen am Markt für Verlässlich