Millionenschäden durch Manipulation von -mittels E-Mail- versandten Rechnungen
LSS Rechtsanwälte informieren BaFin über gegenwärtig auffällig häufige Involvierung des FinTechs "bunq"
LSS Rechtsanwälte informieren BaFin über gegenwärtig auffällig häufige Involvierung des FinTechs "bunq"
Das Corona-Virus hat gerade nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Wirtschaft fest im Griff. Doch das ist nicht für alle Branchen gleichermaßen ein Grund zum Schwarzsehen. Während viele zurzeit an allen Fronten kämpfen müssen, gibt es für andere zum Glück wirklich praktische Hilfestellungen, beispielsweise für Immobilienmakler. Marco Kunze und Adrian Hummel, die Gründer von […]
Hamburg, 12. Oktober 2017. Neue Funktionen für die Fotoüberweisung von StarMoney: Ab sofort haben Nutzer der StarMoney App die Möglichkeit, abfotografierte Rechnungen zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt auszuführen. Zudem gibt es jetzt die Option, mehrere Rechnungen zu scannen und diese später mit nur einer TAN gesammelt freizugeben. Beim Scannen der Rechnungen erfasst StarMoney […]
– Einfaches, sicheres und zuverlässigesÜberweisen von Handy-Prepaid-Guthaben und Geldbeträgen ins Ausland- Großer Zuspruch der in Deutschland lebenden Migranten, um Geld in die Heimat zu schicken- Stärkster Markt ist Deutschland
Bargeldloses Bezahlen ausschließlichüber europäische SEPA-Verfahren mit IBAN als Kontonummer – BIC nur bei grenzüberschreitenden Zahlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nötig
Im Februar 2014 ist es soweit. Das alte bekannte Zahlungssystem mit Bankleitzahlen und Kontonummern wird auf den internationalen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA umgestellt. Ob Lastschriftverfahren, Einzugsermächtigungen oder Überweisungen müssen dann mit einer IBAN, einem BIC-Code und mitunter auch einer Gläubiger-Identifikationsnummer versehen werden. Aber was heißt überhaupt SEPA? Was ist SWIFT? Was ist eine IBAN (http://2wid.net/iban.und.bic/kt3414
Der inüber 16 Ländern aktive Payment Service Provider micropayment konnte jüngst die Arzneimittelspezialisten von arzneimittel.de als Neukunden gewinnen. micropayment wickelt in deren Onlineshop die Bezahlung per Kreditkarte ab.
Komplettangebot von der Beratung bis zur Umsetzung von SEPA im SAP-System
SEPA und IBAN besser verstehen.
Der Berliner ePayment-Spezialist micropayment hat die alle zwei Jahre erforderliche Rezertifizierung beim TÜV-SÜD erfolgreich bestanden und erhält erneut das begehrte Zertifikat für Kundenzufriedenheit im Service.