Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf Offenburg: „Die Jugendlichen haben Großartiges geleistet!“

Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf Offenburg: „Die Jugendlichen haben Großartiges geleistet!“

Auch in seinem Jubiläumsjahr präsentierte sich das CJD Jugenddorf Offenburg wieder bei einem Tag der offenen Tür. Rund 2.000 Gäste unternahmen Entdeckungsreisen durch die modernen Werkstätten und über das Gelände der renommierten Institution, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Auf Spazier- und Rundgängen erhielten die Besucher intensive Einblicke – und die Jugendlichen konnten ihre Fähig- und Fertigkeiten zeigen.

22. Juni 2013: Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf Offenburg

22. Juni 2013: Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf Offenburg

Auch in diesem Jahr präsentiert sich das CJD Jugenddorf Offenburg beim Tag der offenen Tür: Am Samstag, den 22. Juni 2013 ist die Öffentlichkeit zu Rund- und Spaziergängen eingeladen. Von 11:00 bis 16:30 Uhr bieten sich vielfältige Einblicke ins Arbeiten und Leben im Jugenddorf. Offenburger Landtagsabgeordnete haben ihren Besuch bereits angekündigt: Volker Schebesta (CDU) wird um 13.00 Uhr einen Rundgang unternehmen. Ab 14.30 Uhr ist Thomas Marwein (Grüne) zu G

CJD Jugenddorf Offenburg setzt auf Prävention: Schlagkräftiger ohne Suff und Schläge

CJD Jugenddorf Offenburg setzt auf Prävention: Schlagkräftiger ohne Suff und Schläge

In Sachen Alkoholmissbrauch und Gewalt setzt das CJD Jugenddorf Offenburg verstärkt auf das Erfolgsmodell Prävention statt auf Belehrung oder Bestrafung. In einem Theaterstück mit Schauspieler Fabio Esposito erlebten rund 120 Jugendliche, wie schnell der Weg vom Spaß in die Sucht und somit zum sozialen Abstieg führen kann. Darüber hinaus wurde erstmals gemeinsam mit der Sozialen Rechtpflege Ortenau e.V. ein Programm zur Gewaltprävention bei jungen Auszubildend

„Urban Gardening“ lässt Brachflächen aufleben

„Urban Gardening“ lässt Brachflächen aufleben

Gemeinsam mit mehreren hundert Initiativen in Deutschland beteiligt sich auch das CJD Jugenddorf Offenburg an den Aktionstagen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Zum Auftakt startete die Umwelt-Klasse der Sonderberufsfachschule (SBFS) in diesen Tagen ein Urban-Gardening"-Projekt: Auf dem unbespielbaren Hartplatz des Jugenddorfs entstehen mobile Hochbeete. Für die Beete werden noch Paten gesucht.

CJD Jugenddorf Offenburg beteiligt sich an Bildungsoffensive der Vereinten Nationen

CJD Jugenddorf Offenburg beteiligt sich an Bildungsoffensive der Vereinten Nationen

Zukunft gestalten, sich engagieren, gemeinsam etwas auf die Beine stellen, sich für ein ökologisch, ökonomisch und sozial gerechtes Umfeld einsetzen: Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligen sich mehrere hundert Initiativen in ganz Deutschland an den Aktionstagen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Auch das CJD Jugenddorf Offenburg ist mit einem "Urban-Gardening-Projekt" dabei. Auftakt ist am Donnerstag, 27. September 2012 im Offen

Abschiedsfeier für Absolventen im CJD Jugenddorf Offenburg: 130 Jugendliche feiern „Tage wie diese“

Abschiedsfeier für Absolventen im CJD Jugenddorf Offenburg: 130 Jugendliche feiern „Tage wie diese“

Sie sind nun Fachlageristen, Bürokräfte, Gartenbaufachwerker oder haben erfolgreich die Sonderberufsfachschule abgeschlossen: Für insgesamt 130 Jugendliche heißt es in diesen Tagen Abschied nehmen vom CJD Jugenddorf Offenburg. Während die einen nun auf Arbeitsplatzsuche gehen oder bereits in den Beruf einsteigen, wechseln andere in die Berufsvorbereitung oder Ausbildung. Bei der Abschiedsfeier wurden sieben Jugendliche für ihre herausragenden Leistungen mit einem P

Premiere beim Tag der offenen Tür im Offenburger Jugenddorf: 14 Meter langes Hochbeet feierlich eingeweiht

Premiere beim Tag der offenen Tür im Offenburger Jugenddorf: 14 Meter langes Hochbeet feierlich eingeweiht

Neben Traumwetter und einem hohen Zuspruch durch die Öffentlichkeit verzeichnete der Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf Offenburg auch in diesem Jahr wieder eine echte Premiere: Erstmals konnte das neu errichtete Hochbeet im Schulgarten der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das eindrucksvolle Umweltprojekt wurde von der Umweltklasse der Sonderberufsfachschule mit einer Spende des dm-drogerie marktes Berghaupten realisiert.

16. Juni 2012: Das Offenburger Jugenddorf stellt sich vor

16. Juni 2012: Das Offenburger Jugenddorf stellt sich vor

Am Samstag, den 16. Juni 2012 präsentiert sich das CJD Jugenddorf Offenburg von 11:00 bis 16:30 Uhr beim alljährlichen "Tag der offenen Tür". Der Blick hinter die Kulissen ermöglicht allen Interessierten vielfältige Einblicke ins Arbeiten und Leben im Jugenddorf. Erstmals wird auch das neue Hochbeet im Schulgarten der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Umweltprojekt wurde mit Spendengeldern vom dm-drogerie markt Berghaupten gefördert.

Zusammenarbeitüber Grenzen hinweg

Zusammenarbeitüber Grenzen hinweg

Anlässlich eines internationalen Symposiums an drei Standorten in Thüringen wurde das Projekt"Berufsvorbereitung und -integration im modernen Europa"unter den engagierten Netzwerkpartnern diskutiert.