ProFair24 lanciert mit Versicherungsvergleiche von Versicherungsexperten ein neues Angebot für Versicherungskunden. Das neue Angebot setzt Maßstäbe bei Tarifen und Leistungen für Risikolebensversicherungen und Einkommensversicherungen. Mehr dazu lesen Sie hier:www.profair24.de Motivation und innerer Zusammenhalt sind zwei wichtige Schlüsselqualifikationen in der Corporate Culture der ProFair24. Durch ein motivierendes Miteinander entwickelte sich das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner, […]
Experten der Versicherungsbranche sind sich einig: Wichtige Policen wie der Schutz vor Berufsunfähigkeit (BU) oder eine Pflegezusatzversicherung sollten bereits so früh wie möglich abgeschlossen werden. Versicherte sind so nicht nur rechtzeitig und umfassend abgesichert, sondern profitieren auch von günstigeren Konditionen. Timo Voß vom Bund der Versicherten (BdV) rät Arbeitnehmern über 30, sich zeitnah um alle […]
Jeder Arbeitnehmer ist auf seine körperliche und seelische Gesundheit angewiesen, um seinen Beruf fünf Tage pro Woche ausüben zu können, doch vor allem für Selbstständige kann schon eine krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit von wenigen Wochen existenzbedrohend sein, da sie sich nicht darauf verlassen können, dass Kollegen ihre Arbeit übernehmen und der Betrieb auch ohne ihre Anwesenheit weiterläuft. […]
Der Bundesgerichthof hat mit Hinweisbeschluss vom 15. Februar 2017, Az. IV ZR 280/15, festgestellt, dass Berufsunfähigkeitsversicherungen eine geltend gemachte Berufsunfähigkeit unverzüglich prüfen müssen. Hierauf weist der Fachanwalt für Versicherungsrecht, Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen einer Rechtsprechungsübersicht hin. Im vorliegenden Verfahren hatte […]
Mein Haus, mein Auto, mein Boot. Wir Deutsche sind auf unser Eigentum fixiert und auch stolz darauf, weil wir hart dafür gearbeitet haben. Unser Eigentum ist stets gut versichert gegen Diebstahl, Feuer und womöglich sogar gegen Elementarschäden wie Hochwasser und andere Umweltkatastrophen. Eines wird dabei jedoch regelmäßig vergessen, nämlich unsere wertvollsten Güter, sprich unsere Gesundheit […]
Sowohl in der Angebots- und Antragsphase als auch in der Leistungsregulierung überzeugte die NÃœRNBERGER mit kurzen Reaktionszeiten und hoher Beratungsqualität. Bewertet wurde im Bereich der Leistungsregulierung der Zeitraum ab Eingang der BU-Meldung bis zum tatsächlichen Leistungseintritt. Durch die Betrachtung der Gesamtzeit solle bei Versicherern die Motivation geweckt werden, Abläufe zu beschleunigen und Antragsteller in schwierigen […]
Obwohl rund ein Viertel aller Berufstätigen in Deutschland bereits vor dem Eintritt ins Rentenalter krankheits- und unfallbedingt arbeitsunfähig werden, ist nur ein erschreckend geringer Teil der Arbeitnehmer ausreichend gegen den dauerhaften Verlust der Arbeitskraft versichert. Versicherer wie die NÃœRNBERGER leisten daher Aufklärungsarbeit und bemühen sich darum, die Wichtigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung – ungeachtet der ausgeübten Tätigkeit […]
Die AFA AG rät jedem, der überlegt eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen, sich noch in diesem Monat dafür zu entscheiden. Durch die geplante Senkung des Garantiezinses auf 0,9 Prozent Anfang 2017 werden die Prämien für BU-Policen steigen. Bei Neuverträgen ist mit Beitragssteigerungen von bis zu fünf Prozent zu rechnen. Wer sparen will, sollte daher unbedingt noch […]
Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen, wie die NÃœRNBERGER bieten Berufseinsteigern, Auszubildenden und Studenten über Einsteigertarife besonders attraktive Konditionen beim Abschluss einer BU. Denn die Versicherungskonditionen sind bei Berufsunfähigkeitsversicherungen unter anderem vom Eintrittsalter der zu versichernden Person abhängig. Junge Versicherte erzielen daraus nicht nur den Vorteil günstigerer Beiträge, sondern können, sofern sie nicht bereits in jungen Jahren von […]
Psychische Erkrankungen, Probleme mit dem Rücken und Krebs sind die drei häufigsten Gründe, die in Deutschland zu einer Berufsunfähigkeit führen. Dabei trifft es laut dem Bund der Versicherten (BdV) jeden fünften Arbeitnehmer. Die Berufsunfähigkeit kommt somit weit häufiger vor, als von den meisten angenommen.