Girls´ Day – Zukunftstag in Soltau

Powergirls verleben interessanten Tag

Am 23.04.2015 beteiligte sich die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH mit dem Projekt „Powergirls“ in Celle und Soltau am bundesweit zum 15. Mal stattfindenden Girls´ Day.

Powergirls

Am 23. April 2015 führt die TAS an ihren Standorten in Celle und Soltau das Girls`Day Projekt „Powergirls“ durch. Der Aktionstag ermöglicht 70 Schülerinnen der 5. – 10. Klasse, durch die Teilnahme bei der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH eine Vielfalt von Berufen kennenzulernen, die möglicherweise sonst nicht in ihr Blickfeld gelangen würden.

CJD Jugenddorf Offenburg etabliert Profil AC in Sachsen

Die vom CJD Jugenddorf Offenburg und der Tübinger MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH entwickelte KOMPETENZANALYSE PROFIL AC wird nun auch im Freistaat Sachsen eingesetzt. So genannte Praxisberater wurden darin geschult, mit dem innovativen Verfahren an bislang 50 sächsischen Oberschulen (Haupt- und Realschulen) zu arbeiten. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen und zugleich dem Fa

Interaktiver Elternabend von sprungbrett Bayern in Kooperation mit der BMW Group München

Am 04. Juni 2014 findet ein interaktiver Elternabend mit sprungbrett Bayern in Kooperation mit der BMW Group statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Ich schaff´s, aber nicht alleine – Wie Eltern ihre Kinder achtsam auf dem Weg ins Leben begleiten“ und beschäftigt sich mit der zentralen Frage, wie Eltern ihre Kinder beim „Sich-selbst-finden“ begleiten, ohne sie vorzuprägen bzw. zu manipulieren. Der Elternabend richtet sich an alle interessierten Eltern sowie Lehrkräf

Die Chance ergreifen: Polit-Café im Offenburger Jugenddorf

Beim Polit-Café stellten sich in diesen Tagen führende Köpfe des CJD Jugenddorfes Offenburg den Fragen von rund 120 Jugendlichen. Stefan Dilger (Pädagogischer Leiter), Siegfried Weber (Kaufmännischer Leiter) und Mark Bühler (Schulleiter) schilderten ihren beruflichen Werdegang und erläuterten ihre Tätigkeit im Jugenddorf. Weiterer Themenschwerpunkt der Veranstaltung waren die anstehenden Kommunal- und Europawahlen.

Berufs- und Lebenswege: „Ehemalige“ beim Polit-Café im CJD Jugenddorf Offenburg

Sie konnten im Jugenddorf erfolgreich den Grundstein legen – und haben nach der Ausbildung konsequent ihren Weg gemacht: Fünf ehemalige Absolventen präsentierten in diesen Tagen ihren Werdegang und ihre Erfahrungen beim Polit-Café im CJD Jugenddorf Offenburg. Rund 200 aktuelle Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhielten dabei viele neue Einblicke und Tipps für "die Zeit danach".

Präventionstheater mit Fabio Esposito im CJD Jugenddorf Offenburg:

Präventionstheater mit Fabio Esposito im CJD Jugenddorf Offenburg:

Suchtprävention mal unkonventionell: Mit dem Theaterstück "Zwischen Himmel und Hölle" erreichten die Schauspieler Fabio Esposito und Angela Kersten dieser Tage im CJD Jugenddorf Offenburg rund 220 junge Menschen. Ziel der in Story und Sprache speziell auf Jugendliche zugeschnittenen Aufführung war es, diese anzusprechen und zum bewussten Auseinandersetzen mit dem Thema "Sucht" zu motivieren – ohne mahnende Worte und den sonst üblichen erhobenen Zeigef

Neue Ausbildung Elektromobilität mit großen Zukunftsaussichten.

Neue Ausbildung Elektromobilität mit großen Zukunftsaussichten.

Der aktuelle Fachkräftebedarf soll schnellstmöglich gedeckt werden. Der erste Lehrgang startet bereits an diesem Wochenende in Leipzig. Ein schriftliches Interview mit Jan Dennull, Referent der Geschäftsleitung der VWA Leipzig, der dem Info-Portal www.dual-study.de – dem Portal rund um duales Studium – dazu Fragen beantwortete.

1 3 4 5 6 7 10