Webentwickler: Neues Angebot der beruflichen Rehabilitation im Berufsförderungswerk Hamburg

Neue berufliche Chance nach Unfall oder Krankheit in der Boombranche der Digitalen Wirtschaft
von Presse am Bilder, Bildung, Hamburg
Neue berufliche Chance nach Unfall oder Krankheit in der Boombranche der Digitalen Wirtschaft
von Presse am Bilder, Bildung, Hamburg
Das Berufsförderungswerk Hamburg startet zum 1. Juli 2017 das neue Angebot „Umschulungen mit Bildungsgutschein“ für Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker, Qualitätsfachfrau, Mediengestalter Print und Digital und technische Produktdesigner sowie vier Seminare mit dem Bildungspartner SAP. „Mit unseren neuen Umschulungen mit Bildungsgutschein legt das Berufsförderungswerk Hamburg ein zukunftsorientiertes Portfolio auf“, sagt Jens Mohr, Geschäftsführer des Berufsförderungswerks. „Wir setzen um, […]
von Presse am Bilder, Bildung, Hamburg
Anfang Februar 2017 beginnt das neue Programm zur beruflichen Rehabilitation des Berufsförderungswerks Hamburg. Neu ist die Schwerpunktsetzung: So konzentriert sich das Berufsförderungswerk künftig mehr darauf, Jobsuchende auf Basis ihrer Berufsbiografie und gesundheitlichen Situation arbeitsplatzbezogen und schneller als bisher zu qualifizieren, zu coachen und zu vermitteln. Dieses 12monatige Modell „(i plus – qualifiziert in Arbeit“) hat […]
von Presse am Bilder, Hamburg, Persönlichkeitsbildung
Jobressourcen intern heben – dank Aus- und Weiterbildungspädagogen und Berufspädagogen
von Presse am Bilder, Bildung, Hamburg
Umschulung in acht Berufsfeldern. Bildungsgutscheine sind mit Beginn der neuen Kurse ab 1. Februar 2016 jetzt auch im Berufsförderungswerk Hamburg der staatlich finanzierte Schlüssel, sich per Umschulung ein neues Berufsfeld zu erschließen.
von Presse am Bildung, Hamburg
Von der HAWEE bis zum BFW. Vom Lehr- und Umschulungswerk bis zum Spezialisten für berufliche Rehabilitation,
von Presse am Bildung, Hamburg
Gewerbliches Marken- und Schutzrecht für Methode des Berufsförderungswerkes Hamburg IPlus: Nach Krankheit oder Unfall zurück in den Job dank individueller Qualifizierung und Integration.