SKIDATA-Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen

Erfolgreiche Verknüpfung von Praxis und Bildung
Erfolgreiche Verknüpfung von Praxis und Bildung
– Managementwissen für die Karriere in umsatzstarker Branche- Anmeldung bis 16. März 2015 möglich; Studienstart ab April 2015
Auf der offiziellen TAW-Facebook-Seite können Interessierte per Quiz-App ihren Lerntyp bestimmen und bis zum 11.02.2015 an einem Gewinnspiel teilnehmen und sich die Chance auf einen eReader sichern.
Bremen, 4. April 2014. Am 8. und 15. Mai lädt die FOM Hochschule in Bremen zu kostenfreien Informationsabenden ins Studienzentrum in der Mary-Somerville-Straße 3. Im Mittelpunkt stehen das berufsbegleitende Studienkonzept sowie die Bachelor- und Master-Studiengänge der FOM Hochschule. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Anmeldungen nimmt Svenja Glock unter 0421 168932-18 oder svenja.glock@fom.de entgegen.
Rede und Antwort steht am 8. Mai Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der
Fachliches Know-how bei hoher Sozialkompetenz, Berufserfahrung, aber auch akademische Ausbildung sowie strategischer Durchblick mit Führungskompetenz: Wer hoch hinaus will, muss heute viel bieten – gerade auch in der Wohnungswirtschaft. Der MBA der BBA bietet beste Voraussetzungen.
Berufsbegleitender Master of Business Engineering startet in Technischer Akademie WuppertalEnergiebranche benötigt technisch-ökonomisches Know-how
Bremen. Deutsche Hochschulen sollen Berufstätigen auch ohne Abitur einen leichteren Zugang zum Studium verschaffen. Auf diese Forderung aus Politik und Gesellschaft reagiert die FOM Hochschule mit der neuen FOM Open Business School, die 2013 in bundesweit 19 Städten ihre Tore öffnet. „Die Studienprogramme der FOM Open Business School sind auf die Situation beruflich qualifizierter Menschen abgestimmt. Wir sprechen Berufstätige ohne Abitur an, die sich beruflich fortgebildet h
Studienprogramm orientiert sich am Kompetenzbedarf der Branche
Bremen, 7. Januar 2013. Studium oder Ausbildung, Bafög oder Gehalt, Weiterbildung oder Berufserfahrung? Es muss nicht immer „oder“ sein: Dank des berufsbegleitenden Studienprogramms der privaten FOM Hochschule in Bremen können Interessierte Studium und Beruf/Ausbildung unter einen Hut bekommen. Wer Einzelheiten über das flexible Studienkonzept erfahren möchte, hat dazu am 7. Februar bei der kostenfreien Informationsveranstaltung „Berufsbegleitendes Bachelorstudium“ Gelegenhei
FH Schmalkalden bietet ab WS 2013 zwei neue berufsbegleitende Studiengänge an