Leere Hörsäle gibt es an der Allensbach Hochschule nicht – die Vorlesungen finden online statt und erlauben einen (sicheren) interaktiven Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden. Studierende, die nicht live dabei sein können, haben jederzeit die Möglichkeit, mit entsprechenden Videoaufzeichnungen zu arbeiten. Diese sind im Online-Lernsystem abrufbar, genauso wie sämtliche Lehr- und Ãœbungsmaterialien. Bei Fragen stehen […]
Auch zum neuen Schuljahr hat sich die Situation nicht geändert: Es können bundesweit nicht alle Lehrerstellen besetzt werden, weil schlicht Pädagogen fehlen. Das kann für Quereinsteiger eine interessante Perspektive sein, denn ihnen eröffnen sich in diesem Bereich viele Karrieremöglichkeiten. Als Basis kann die Qualifikation zum Wirtschaftspädagogen dienen. Dies ist ein interdisziplinäres Studium, welches Inhalte der […]
Essen, Pfungstadt bei Darmstadt, 26.10.2017 – Stefan Hebling hat es geschafft – nach Realschulabschluss und kontinuierlicher Weiterbildung ist er nun Mechatronik-Ingenieur. Für seine Bildungskarriere wurde der 43-Jährige gestern im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Wilhelm Büchner Hochschule mit dem Karl-Goldschmidt-Preis 2017 geehrt. Die mit 5 000 Euro dotierte Auszeichnung wird jährlich von der […]
Im Hinblick auf den angespannten Arbeitsmarkt im IT-Bereich erscheint es immer wichtiger, mit zusätzlichen IT-Ausbildungsangeboten in unserer Region, gewissermaßen vor der eigenen Haustür, gegenzusteuern. Deshalb hat das Softwarezentrum Böblingen / Sindelfingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Gaggenauer SBA einen neuen Studiengang entwickelt. Ab Herbst 2017 wird ein Bachelorstudium (B.Sc.) „Information Business Technologies“ mit der Vertiefung […]
Seit 2015 studiert Esther Graf dual General Management an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. An drei Tagen pro Woche sammelt sie parallel zu ihren Vorlesungen Praxiserfahrung in der Kölner Verwaltung von EatHappy, von wo aus die über 110 Sushi-Shops in ganz Deutschland gesteuert werden. Esther erlebt in der Praxis ein rasant wachsendes Unternehmen, dessen innovatives Konzept der Sushi-Frischetheken in Supermärkten ganz offenbar sehr gut den Geschmack der Ku
Die Europäische Fachhochschule (EUFH) überreichte während einer fröhlichen Abschlussfeier im Brühler Wirtshaus am Schloss die Bachelorurkunden an 14 Vertriebsingenieure und 17 Masterurkunden an Absolventen des Masterprogramms „Management in dynamischen Märkten“. Unter den frisch gebackenen Mastern war auch Tim Forschbach, der Betreiber des Wirtshauses, der seine Kommilitonen mit deren Familien und Freunde zu einer gelungenen Abschlussfeier eingeladen hatte.
Gaggenau, 08.12.2015 Am 04.12.2015 startete am Standort Balingen zum vierten Mal in Folge ein Bachelor of Art’s (B.A.) Studiengang der Steinbeis Business Academy. Die 12 Teilnehmer, -innen absolvieren ein dreijähriges betriebswirtschaftliches Studium mit verschiedenen branchenspezifischen Vertiefungsrichtungen wie Business Management, International Management, Tourismus Management und Healthcare Services.
In den letzten drei Jahren haben bereits 40 Studenten ihr Bachelor-Studium in Baling