Den nächsten Schritt auf der Karriereleiter machen, davon träumen viele Berufstätige. Zu Gunsten des Studiums auf ein normales Gehalt verzichten wollen jedoch die Wenigsten. Eine Möglichkeit die akademische Laufbahn fortzusetzen ohne den Vollzeitjob aufzugeben ist die Aufnahme eines berufsbegleitenden Master Studiums.
Die Steinbeis Business Academy (SBA) bietet mit dem Studiengang Master of Business Administration (MBA) ein berufsintegriertes Studium mit zwei
Köln, 05. Januar 2016. Wer heutzutage beruflich weiterkommen möchte, für den gehört lebenslanges Lernen zum Alltag. Denn Arbeitgeber der Medienbranche erwarten von ihren Mitarbeitern aktuelles Fachwissen und Qualifikationen auf höchstem Niveau. Sie setzen hierbei auf gut ausgebildetes Personal. Eine Aufstiegsfortbildung zum/zur Medienfachwirt/in, zum/zur Industriemeister/in Printmedien oder zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild & Ton ermöglicht die Übern
Köln, 28. Oktober 2015. Im Beruf weiterkommen – Eine Aufstiegsfortbildung erweitert Kompetenzen und ebnet den Weg zum beruflichen Aufstieg. So erhöhen Arbeitnehmer/innen ihr Qualifikationsniveau und kurbeln ihre Karriere an. Das Fundament liefern die Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in oder Industriemeister/in Printmedien. Am Dienstag, dem 10. November 2015 um 19:00 Uhr informiert bm – bildung in medienberufen über Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss in der Medie
Köln, 07. September 2015. Immer mehr Führungskräfte sehen in der betrieblichen Weiterbildung eine optimale Lösung, um den eigenen Betrieb zu stärken und Mitarbeiter weiter zu qualifizieren. So wollen sie dem Fachkräftemangel entgegen wirken. Als qualifizierter Nachwuchs kurbeln sie ihre Karriere an. Das Fundament liefern die Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in oder Industriemeister/in Printmedien. Am Dienstag, dem 29. September 2015 um 19:00 Uhr informi
Köln, 07. September 2015. Viele Medienschaffende haben als Branchen-Einstieg die Berufe Mediengestalter/in Bild und Ton oder Film- und Video-Editor/in erlernt. Doch gefragt ist, wer einen Betrieb, Projekte und auch die Technik managen kann. Daher baut die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton auf dem bereits gewonnen Fachwissen auf. Der Kölner Bildungsträger . bm – bildung in medienberufen bietet diese Aufstiegsfortbildung berufsbegleitend und in Vo