„Es war einmal…“ – für die Einen ist das lediglich der Beginn einer Kindergeschichte, für Andere sind es die wichtigsten Worte ihrer künstlerischen Arbeit. Das mündliche Erzählen von Geschichten feiert ein Comeback, nicht nur in der Arbeit mit Kindern. Immer mehr Erzählerinnen und Erzähler üben diese Kunst professionell aus und stehen dabei gleichberechtigt neben SchauspielerInnen und anderen darstellenden KünstlerInnen.
Fachmesse Personal&Weiterbildung 2011: Wilhelm Büchner Hochschule und Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) stellen das berufsbegleitende Fernstudium als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel vor
Hamburg, 6.4.2011: Die Anforderungen an Manager sind so vielfältig wie ihre Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaft. Gerade in der High-Tech-Dienstleistungsbranche ist der Bedarf an gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften groß. Das klassische Produktgeschäft ist rückläufig – individuelle Dienstleistungen werden dagegen immer wichtiger für Unternehmen, um sich gegenüber der Konkurrenz aus dem In- und Ausland zu positionieren, Kunden zu üb
Studium oder Berufsausbildung? Den Beruf aufgeben und an die Hochschule gehen? Ab Oktober 2010 müssen sich Studieninteressierte nicht mehr zwischen zwei Lebenswegen entscheiden: Parallel zur täglichen Arbeit ist nun auch ein berufsbegleitendes Bachelorstudium in Betriebswirtschaft möglich. Die Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg bietet als erste staatliche Hochschule in ganz Bayern ein solches Studienmodell an.