Bachelor of Arts in Digital Design oder Sportjournalismus/-management jetzt berufsbegleitend oder als Teilzeitstudium möglich

Studieren ohne das Berufsleben verlassen zu müssen; dies bieten zwei neue Teilzeit-Studiengänge an der Akademie der media in Stuttgart. Die speziell für die Medienbranche konzipierten Bachelorstudiengänge Digital Design sowie Sportjournalismus/-management ermöglichen eine schrittweise Weiterentwicklung, die in Einklang mit dem Berufs- und Familienleben steht. Durch verkürzte Präsenzzeiten und E-Learning-Modelle erreichen die Studierenden den akademischen Grad

Die passende Weiterbildung: Teilzeit – Vollzeit – berufsbegleitend

Wer nach einer beruflichen Auszeit wieder in den erlernten Beruf einsteigen will, hat häufig Probleme eine entsprechende Stelle zu finden. Entweder ist der ursprüngliche Beruf nicht mehr am Arbeitsmarkt gefragt oder man hat die letzten Entwicklungen in seinem Berufsfeld verpasst. Hier helfen Weiterbildung und Qualifizierung die Karrierehemmnisse zu beseitigen. lernen bohlscheid bietet Ihnen als erfahrener Bildungsanbieter die passende Weiterbildung für ihren Bedarf und das nicht n

Berufsbegleitende und praxisnahe Weiterbildung zum Rechtsfachwirt

Berufsbegleitende und praxisnahe Weiterbildung zum Rechtsfachwirt

Mit dem öffentlich-rechtlichen Abschluss "Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in" gehen berufserfahrene Rechtsanwalts-, Notar- oder Patentanwaltsfachangestellte den nächsten Schritt ihrer beruflichen Karriere. Der praxisnah gestaltete Lehrgang startet im Oktober 2012 in Freiburg, unter Mitwirkung der Rechtsanwaltskammer als prüfende Stelle. Eine unverbindliche Infoveranstaltung zu dieser berufsbegleitenden Weiterbildung findet am 20. Juni 2012 statt: 17:30 bis ca. 19:00 Uhr i

Brandschutzkonzepte für Schulen/Erfahrungen aus der beruflichen Praxis von Schulplanern bei den Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz 2012.

Brandschutzkonzepte für Schulen/Erfahrungen aus der beruflichen Praxis von Schulplanern bei den Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz 2012.

Nürnberg, 07. Mai 2012 – In den geburtenstarken Jahrzehnten der 60er und 70er Jahre wurden deutschlandweit viele Schulen errichtet. Seitdem hat sich manches geändert – die Brandschutzmaßnahmen in vielen dieser Schulen leider kaum. Die Verbund IQ gGmbH, die Nürnberger Spezialisten für technische Weiterbildungen, legte den Fokus der diesjährigen Kolloquien zum Brandschutz deshalb auf das komplexe Thema „Brandschutz in Schulen“.

Schnuppertag an der Fachschule für Betriebswirtschaft

Am 3. März lädt die Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein zu einem kostenlosen Schnuppertag ein. Interessierte können sich von 8:15 bis 14:15 Uhr in der Hans-Detlev-Prien-Str. 10 in Kiel ein Bild vom Alltag der berufsbegleitenden Weiterbildung zu staatlich geprüften Betriebswirten machen.

An diesem Tag stehen Rechnungswesen, EDV-Anwendungsprogramme, Kommunikation sowie das Schwerpunktfach Marketing auf dem Themenplan der Weiterbild