Eckert Schulen verabschieden 211 Umschulungs-Absolventen

Eine Behinderung ist häufig der Grund dafür, dass Menschen ihren Beruf nicht mehr ausführen können. Mit einer Umschulung bietet sich dann die Möglichkeit, einen neuen Beruf zu erlernen und damit im Erwerbsleben weiter aktiv zu bleiben. Das Berufsförderungswerk Eckert ist hierauf spezialisiert. Ein Großteil der Umschulungen wird im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten hier während der Ausbildung Unterstütz

Eckert-Vorstand Steger warnt Grünen MdB Dr. Gambke vor Qualitätsverlust in der beruflichen Rehabilitation in Deutschland

Eckert-Vorstand Steger warnt Grünen MdB Dr. Gambke vor Qualitätsverlust in der beruflichen Rehabilitation in Deutschland

„Wir sind an der Basis und sehen die problematischen Folgen der Politik im Bereich Teilhabe Behinderter am Arbeitsleben.“ Gottfried Steger, Vorstandsmitglied der Eckert Schulen AG und Geschäftsführer des Berufsförderungswerkes Eckert in Regenstauf nutzte den Besuch des Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke und des Grünen Bezirksvorsitzenden Stefan Schmidt, um ein Problem anzusprechen, das dem größten Berufsförderungswerk Deutschlands massiv „im

Eckert Schulen verabschieden 204 Umschulungs-Absolventen

Eckert Schulen verabschieden 204 Umschulungs-Absolventen

Umschulung ist eine zweite Chance für Menschen, die aufgrund einer Behinderung ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Häufig werden Umschulungen im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Zur Sicherung des Ausbildungserfolges werden die Teilnehmer während der Ausbildung von Spezialisten, wie zum Beispiel Ärzten, Psychologen und Sozialpädagogen, begleitet. Nach zwei Jahren Umschulung und einer erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung […]

1 4 5 6