Konflikte mit Kunden souverän lösen: Praxistipps für kritische Situationen / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Konflikte mit Kunden souverän lösen: Praxistipps für kritische Situationen / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Das gesellschaftliche Klima wird rauer und nicht selten machen sich Unzufriedenheit, Unverständnis und Aggression auch in Unternehmen, Geschäften und Behörden bemerkbar. Es wird zunehmend schwieriger, gesetzliche Auflagen, die betriebliche Hausordnung und soziale "Spielregeln" durchzusetzen.

Was tun, wenn Anweisungen und Vorschriften ignoriert, Mitarbeitende beschimpft und der Betrieb mutwillig gestört wird? Wie kann jeder im Team mit guter Kommunikation schwierige

Praxiswerkstatt: Richtig gut texten für digitale Medien / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Praxiswerkstatt: Richtig gut texten für digitale Medien / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Website, Corporate Blogs oder auch soziale Netzwerke – hier können Sie sich darstellen, Ihre Botschaften vermitteln und mit Ihren Zielgruppen in den Austausch kommen, um deren Bedürfnisse und Ansprüche besser kennenzulernen. Die aktive Online-Präsenz kann Reputation aufbauen, Vertrauen schaffen und Gespräche, Inspiration und Unterhaltung bieten.

Professionell schreiben für verschiedene Anlässe, Kanäle und Zielgruppen

Eine der großen Herausforderung

Den eigenen PR-Alltag mit KI gestalten: Wie Sie mit hilfreichen Tools smart arbeiten und nützliche Ergebnisse erzielen können. / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Den eigenen PR-Alltag mit KI gestalten: Wie Sie mit hilfreichen Tools smart arbeiten und nützliche Ergebnisse erzielen können. / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Die Instrumente der Künstlichen Intelligenz sind dabei, den professionellen Alltag von Kommunikatorinnen, PR-Profis und Content-Verantwortlichen nachhaltig zu verändern. In dieser Inhouse-Schulung vermittelt Ulrike Hanky-Mehner eine praxisnahe Übersicht zu den Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools in der PR-Arbeit. Nicht für Nerds, nicht für Tekkies, sondern für Kommunikationspraktiker: Hands on und mit konkretem Blick auf die kreativen, zeitsparenden und unterst&u

Kampagne zur Meisterpflicht im Bestatterhandwerk: „JA zum Bestattermeister – 2025“

Kampagne zur Meisterpflicht im Bestatterhandwerk: „JA zum Bestattermeister – 2025“

Die Diskussion um die Einführung der Meisterpflicht für das Bestatterhandwerk in Deutschland hat neue Fahrt aufgenommen. Die Landesinnungsverbände für das hessische und rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk sowie das Deutsche Institut für Bestattungskultur kündigen an, im Jahr 2025 erneut für die Aufnahme des Bestatterhandwerks in die Meisterpflicht der Handwerksordnung zu kämpfen. Diese Forderung steht im Mittelpunkt der Kampagne "JA zum Bestat

Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt bei Sanierung der Bahninfrastruktur

Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt bei Sanierung der Bahninfrastruktur

Headhunter suchen für Brandenburger Spitzenunternehmen mehrere Spezialist*innen und Leitungskräfte im konstruktiven Ingenieurbau

Ein top Unternehmen für den Infrastrukturbereich Bahn hat die Hamburger Headhunter Agentur Kontrast Personalberatung GmbH jetzt im neuen Jahr mit einem Großauftrag betraut. Die erfahrenen Headhunter für das Ingenieurwesen (https://www.kontrast-gmbh.de/de/headhunter-ingenieurwesen/) sollen nun mindestens acht Vakanzen für die starke Unter

Dachdeckerhandwerk: Deutliches Plus bei Auszubildenden

Dachdeckerhandwerk: Deutliches Plus bei Auszubildenden

Das Dachdeckerhandwerk kann sich auch in diesem Jahr über sehr gute Zahlen bei den Auszubildenden freuen. Gegen den allgemeinen Trend verzeichnet die Branche ein spürbares Plus: Im ersten Lehrjahr gibt es einen Anstieg von 5,2 %, über alle drei Lehrjahre hinweg sind es 1,2 % mehr Auszubildende als im Vorjahr. Besonders erfreulich ist auch der Zuwachs bei den weiblichen Azubis: 390 junge Frauen haben sich für den Beruf entschieden – 40 mehr als im Vorjahr.

Zukunftsberuf mit

Vergütung im Consulting: Jedes zweite Unternehmen plant 2025 Gehaltssteigerungen

Vergütung im Consulting: Jedes zweite Unternehmen plant 2025 Gehaltssteigerungen

Jedes zweite Consultingunternehmen in Deutschland plant in diesem Jahr Gehaltssteigerungen bzw. hat diese bereits umgesetzt. Dazu gehören insbesondere große (94 Prozent) und mittelgroße (86 Prozent) Beratungsfirmen. Kleinere Unternehmen sind hingegen mit 38 Prozent zurückhaltender. Wer Steigerungen plant, will die Festgehälter (also ohne Boni und Nebenleistungen) durchschnittlich um 2,5 Prozent anheben. Das sind Ergebnisse einer Befragung des Bundesverbandes Deutscher