#Dolmetscher und #Übersetzer bei Behörden

(Stadt der Spione)
(Stadt der Spione)
Slogans, Königsdisziplin kreativer Übersetzungen, sollen nicht nur einen Inhalt in der Zielsprache wiedergeben, vielmehr in jeder Sprache die gleichen Emotionen hervorrufen. Dafür braucht es keine Übersetzung, sondern eine Transkreation.
Geschäftsreisen sind in Zeiten von Corona aus bürokratischer Perspektive komplizierter denn je. Deshalb ist es für Unternehmen wichtig, in dieser Hinsicht, lästige Arbeit von z. B. Übersetzungsbüros abnehmen zu lassen.
Sprechen Mitarbeiter viele Sprachen, reichen die Sprachkenntnisse in Fachfragen oft nicht aus. Zwar mögen Manuskripte sorgfältig vorbereitet sein, doch spätestens bei der Fragerunde sind professionelle #Übersetzer und #Dolmetscher unentbehrlich.
Rechtsanwälte, aufgepasst: Kosten der #Dolmetscher bei Mandantengesprächen (mit Pflichtverteidigern und auch Wahlverteidigern) trägt die Staatskasse.
Wirtschaftssanktionen erschweren den Handel mit #Russland. Deutsche Firmen investieren somit direkt vor Ort, beteiligen sich an staatlichen Ausschreibungen, erhalten Steuervergünstigungen und gleichen damit echten russischen Unternehmen.
Müssen Dolmetscher und Übersetzer wörtlich übertragen, was sie hören oder lesen, oder doch (nur) den erkannten bzw. vermuteten Sinn der Sache?
#Übersetzer und #Dolmetscher beim #BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) in Berlin übersetzen absichtlich falsch, ganz im Sinne der Regime, vor denen viele nach Deutschland geflüchtet sind, und verschlechtern so die Situation für Flüchtlinge
Der Vater (Deutscher) und die Mutter (Bulgarin, die aber nur türkisch spricht) gaben vor dem Jugendamt eine Sorgerechtserklärung bezüglich ihres gemeinsamen Kindes ab. Als Dolmetscher fungierte ein Cousin des Vaters (Sohn der Schwester des Vaters). Alles nichtig, sagt das OLG Frankfurt. Ist ein Beteiligter der deutschen Sprache nicht mächtig, so ist ein Dolmetscher zuzuziehen (? […]
Übersetzer und Dolmetscher sind Freiberufler, wir arbeiten im Netzwerk zusammen und sind für Kunden aus Justiz, Wirtschaft und Handel, aus der Kultur, der Veranstaltungsindustrie und für Privatkunden tätig sind. (Also normalerweise, ohne Corona.) Wir sind ähnlich wie Fachärzte oder Fachanwälte spezialisiert, erweitern aber ständig unsere Bereiche, arbeiten als Gerichtsdolmetscher und im medizinischen Bereich.