Weltweit größter Hörakustiker weiter auf Wachstumskurs: Amplifon deutschlandweit mit 405 Fachgeschäften vertreten

Weltweit größter Hörakustiker weiter auf Wachstumskurs: Amplifon deutschlandweit mit 405 Fachgeschäften vertreten

Hamburg, 14. Februar 2017. Nach erfolgreicher Ãœbernahme von 110 Fachgeschäften in 2016 bleibt der Hörakustiker Amplifon auch dieses Jahr auf Expansionskurs. Zu den aktuellen Neuzugängen gehören 35 Fachgeschäfte, darunter die 19 Fachgeschäfte des Hörgeräte-Spezialisten Egger aus Süddeutschland. Die Amplifon Hörexperten verstärken damit ihre bundesweite Präsenz als Anbieter innovativer Hörakustik. Alle Fachgeschäfte unter einem Markendach Die […]

DexKo Global einigt sich mit BPW Bergische Achsen KG auf Ãœbernahme der BPW Fahrzeugtechnik

DexKo Global einigt sich mit BPW Bergische Achsen KG auf Ãœbernahme der BPW Fahrzeugtechnik

DexKo Global, einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertiger Fahrwerkstechnik, Chassis-Baugruppen und Zubehörteilen, plant die Erweiterung des Kerngeschäfts der AL-KO Fahrzeugtechnik durch die Ãœbernahme der BPW Fahrzeugtechnik aus Paderborn, Nordrhein-Westfalen, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der BPW Bergische Achsen KG. Fokus der BPW Fahrzeugtechnik ist insbesondere die Entwicklung und Fertigung von Fahrwerkstechnologie im niedrigen Achslastbereich. Das Unternehmen […]

Ãœbernahme eines öffentlichen Amtes – Kündigung zulässig?

Ãœbernahme eines öffentlichen Amtes – Kündigung zulässig?

Ãœbernahme von öffentlichem Amt grundsätzlich kein Kündigungsgrund: Arbeitgeber können in der Regel keine Kündigung darauf stützten, dass der Arbeitnehmer ein öffentliches Amt oder Ehrenamt ausübt. Wer sich politisch als Mandatsträger etwa im Gemeinderat engagiert, ist darüber hinaus sogar oftmals ausdrücklich gesetzlich vor einer Kündigung geschützt. Auch Mitgliedschaft in unliebsamer Partei taugt nicht als Kündigungsgrund: Auch […]

Besitzerwechsel bei FireEx Consultant

Kürzlich haben die Inhaber der RICO Sicherheitstechnik AG Daniel Zellweger und seine Frau Bea Costa hundert Prozent der Gesellschafteranteile an der FireEx Consultant GmbH von Richard Siwek übernommen. Die FireEx Consultant GmbH ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen im Bereich des Explosions- und Brandschutzes. „Es ist uns wichtig, dass die Erfolgsgeschichte von FireEx Consultant fortgeführt wird und […]

eurodata erhöht durch die Übernahme von gusti software Marktpräsenz in den Niederlanden

eurodata erhöht durch die Übernahme von gusti software Marktpräsenz in den Niederlanden

Saarbrücken/Amsterdam, 24. November 2016 – eurodata, Anbieter von Softwarelösungen und Smart Services, hat jetzt die Mehrheit von gusti software, einem Serviceanbieter für Electronic Data Interchange (EDI), übernommen. Damit erhöht eurodata seine Marktpräsenz in den Niederlanden und unterstreicht seine Expertise hinsichtlich Smart Services.

gusti software bietet Dienstleistungen rund um das Thema EDI. Diese Systeme ermöglichen den elektronischen Austausch von

Avast schließt Übernahme von AVG Technologies ab

Avast schließt Übernahme von AVG Technologies ab

Prag, Tschechische Republik/Amsterdam, Niederlande, 30. September 2016 – Avast Software, der führende Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten für Endnutzer und Unternehmen, hat nach dem Abschluss der Erstemissionsfrist zur Übernahme von AVG Technologies N.V. (NYSE: AVG), einen Mehrheitsanteil an AVG Technologies erworben. Der Abschluss erfolgt zum bereits angekündigten Übernahmeangebot für alle ausgegebenen AVG-Aktien. Ab Montag, 3. Oktober 2016 werden die Unt

FWU AG erwirbt Fortuna Lebens-Versicherungs AG, Vaduz, von Generali Schweiz Holding AG

– FWU AG erwirbt mit Fortuna Lebens-Versicherungs AG nach Skandia Lebensversicherung AG Österreich die zweite Lebensversicherung im Jahr 2016
– Der Kauf ermöglicht der FWU Gruppe ihren Zugang zum europäischen Markt zu erweitern

Der Münchener Finanzdienstleister FWU AG und die Generali Schweiz Holding AG haben sich auf einen Erwerb der Fortuna Lebens-Versicherungs AG, Vaduz, durch die FWU AG geeinigt. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Regulierungsbehörden.