Der Mauerfall – Berlin vom 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung

Das Buch „Der Mauerfall“ führt seine Leser durch die jüngere Geschichte Berlins und gibt spannende Einblicke in das Leben der Hauptstadt. So erzählt Paul, wo die Betonteile für die Berliner Mauer gefertigt wurden und wie es möglich war, dass die D-Mark auch Ost-Berlin erreichte. Zudem erfährt der Leser, warum die Grenzöffnung für den damaligen Bürgermeister […]

Online-Dossier „9. November 1989 – Berliner Mauerfall und Deutsche Einheit“ auf dem „Informations-Portal zur politischen Bildung“

Online-Dossier „9. November 1989 – Berliner Mauerfall und Deutsche Einheit“ auf dem „Informations-Portal zur politischen Bildung“

Das Dossier stellt die Angebote der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung zum Themenbereich Berliner Mauerfall und Deutsche Einheit zusammen, ergänzt durch relevante Inhalte anderer Anbieter. Am 9. November 2017 jährt sich der Berliner Mauerfall zum 28. Mal. Das bahnbrechende Ereignis des Berliner Mauerfalls am 9. November 1989 öffnete in Deutschland das Tor zur Wiedervereinigung, […]