Was die Aufsichtsbehörden aus dem PIP-Implantate Skandal lernen sollten

Eine Studie aus Grossbritannien, die sich mit dem Skandal rund um die PIP-Implantate befasste, fand heraus, dass trotz adäquater Reaktion der Aufsichtsbehörden, die sowohl wissenschaftlichen als auch klinischen Ratschlägen folgten, Platz für Verbesserungen da ist, der genutzt warden sollte, um künftig solche Vorfälle vermeiden zu helfen.

IFAT 2012 Bericht: Messeauftritt übertrifft alle Erwartungen

Gemischtes Publikum lässt die Messe einen vollen Erfolg werden, doch nach der Messe ist vor der Messe.

aRES Datensysteme präsentierte sich auf der diesjährigen IFAT ENTSORGA in München als einer von 2.939 Ausstellern mit herausragenden Ergebnissen dem gemischten Publikum. Im Fokus des interessierten Fachpublikums stand vor allem die in Deutschland einzigartige Softwarelösung für die Kanalsanierung.

Einige Besucher standen vor konkreten Projekten, zu deren Umsetzun

Den Uni-Abschluss in der Tasche – und nun?

Am Geografischen Institut der LMU werden Absolventen bei der beruflichen Orientierung
unterstützt

Schule, Abitur, Studium, Uni-Abschluss – und nun? – Steht der Start in das Berufsleben an.
Wer nach seinem Abschluss an der Universität in das Berufsleben einsteigen will, der erlebt
manchmal das, was unter Karriereexperten Praxisschock genannt wird. Das
Universitätsdiplom, der Master- oder Bachelorabschluss bringt eine der schwersten und
wichtigsten Entscheidungen mit – die Wah