Auszubildende für das Jahr 2020 gesucht

Die Reloga stellt zum 01.09.2020 wieder Auszubildende ein und nimmt gerne schon Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2020 an. Zum 1. September 2020 bietet die RELOGA folgende Ausbildungsplätze an: Berufskraftfahrer (m/w/d) am Standort Leverkusen Berufskraftfahrer (m/w/d) am Standort Lindlar Industriekaufleute (m/w/d) am Standort Bergisch Gladbach Interessenten bewerben sich bitte mit ihrem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen unter personalabteilung@reloga.de […]

Einen Tag lang auf den Praxiserfolg fokussieren

Einen Tag lang auf den Praxiserfolg fokussieren

ladies dental talk und BFS health finance geben Zahnärztinnen am 26. Februar Tipps zu Abrechnung und Praxisführung

Mit einer cleveren Abrechnung können Zahnärztinnen ihre Einnahmen merkbar steigern. Denn oft sind es kleine Tipps und Kniffe, die am Ende des Jahres ein großes Plus auf dem Konto bewirken. Der Thementag des ladies dental talk am 26. Februar in Bergisch Gladbach befasst sich in Kooperation mit BFS health finance einen ganzen Tag lang mit Abrechnung wie auch

MOBILIFT steigert Umsatz wieder deutlich

Die MOBILIFT GmbH & Co. KG, einer der führenden Vermieter und Dienstleister im Bereich Höhenzugangstechnik in Köln, hat auch 2012 wirtschaftlich erfolgreich gearbeitet. Wie schon in den Vorjahren konnte der Umsatz um durchschnittlich zehn Prozent gesteigert werden, was vor allem auf eine Zunahme der Kunden, aber auch auf deutlich umfangreichere und anspruchsvollere Projekte zurück zu führen ist.

Bergisch Gladbach ist für Familien zur teuersten Stadt in Deutschland geworden

Zum 01.02.2011 hat die Stadt Bergisch Gladbach die Kindergartenbeiträge massiv erhöht. Erreichte Bergisch Gladbach beim INSM KindergartenMonitor 2010 bereits Platz 91 von 100 untersuchten Kommunen, wollte der Stadtrat Bergisch Gladbachs sich nun scheinbar die Schlusslaterne sichern. Ein Kindergartenplatz für ein unter zweijähriges Kind kostet bis zu 9.600 Euro im Jahr. Da die Stadt Bergisch Gladbach keine eigenen Kindergärten betreibt, sondern dies Privatinitiativen oder