Und der Haifisch, der hat Zähne – Umgang mit Macht, Angst und persönlicher Stärke

Die Jungsche Tiefenpsychologie ist nach wie vor eine beliebte Methode, um in Beratungsgesprächen zu Lösungen zu kommen. In der eigenen Persönlichkeit tauchen immer wieder Schattenkräfte auf, wie etwa der Bullenhai, der Panther oder der Mafiaboss. Sie fordern die Berater und deren Klienten dazu auf, sich mit Themen wie Macht, Angst und persönlicher Stärke auseinanderzusetzen. Bernd […]

Das Resilienzgespinst – Resilienz zwischen Mythos und Möglichkeit

Das Resilienzgespinst – Resilienz zwischen Mythos und Möglichkeit

Resilienz wird in der Beratungspraxis gerne als Synonym für psychische Widerstandskraft verwendet, allerdings ist diese Verwendung oft nicht passend und beschränkend. Je mehr man sich mit dem Begriff und der Bedeutung von Resilienz auseinander setzt, desto unklarer wird er. Oft wollen sich Fachleute jedoch nicht weiter mit Definitionen auseinandersetzen. Das vorliegende Buch will dies ändern […]

Unternehmensberater öffnet seine Schatztruhe

Gewinn und Liquidität verbessern, die Kosten senken, davon träumt jeder Unternehmer.
Der Unternehmensbereter Peter Friedrich, der in den letzten 26 Jahren über 900 kleine Unternehmen beraten hat, gibt dazu einfache, schnell umsetzbare Tipps und Tricks.
Er traf in diesen Unternehmen auf fachlich gute Handwerker, die aber oft schon bei trivialen kaufmännischen Fragen scheiterten, und begegnete Kaufleuten, die ihre Branche kennen, aber in ihrer theoretischen Ausbildung wenig gel