New Work ist keine Zauberformel für Mitarbeiterbindung

New Work und Remote Work allein greifen zu kurz – Birgit Heinermann betont die Bedeutung von Identifikation und Loyalität für langfristigen Unternehmenserfolg.
New Work und Remote Work allein greifen zu kurz – Birgit Heinermann betont die Bedeutung von Identifikation und Loyalität für langfristigen Unternehmenserfolg.
BREMEN | Gemeinsam mit der Hochschule Fresenius führt die PensionCapital Bremen eine Studie zum Stand der betrieblichen Benefits im deutschen Mittelstand durch. Die Erhebung gibt einen Überblick über die Erwartungen und Wünsche von Mitarbeitenden an Arbeitgeber.
Die X-CELL AG zahlt jedem Mitarbeitendem jährlich mindestens 1.000 Euro netto zur freien Verwendung.
So stehen Eltern nicht nur vor der Herausforderung, von zu Hause aus produktiv zu arbeiten, sondern auch ihren Kindern zu helfen, dem Druck der Selbstisolierung zu entgehen, sich weiter zu entwickeln und in den schwierigen und unsicheren Corona Zeiten zu lernen. Historisch gesehen werden neigen Menschen dazu, in Krisenzeiten Gruppen zu bilden, um Schutz und […]
Berlin, November 2019 – Der neue Sachbezugswert 2020 für den Essenszuschuss ist beschlossen und auf 3,40 ? angehoben worden. Am 8.11.2019 hat der Bundesrat der diesjährigen Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgelte (SvEV) zugestimmt, die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegt hat. Damit reagiert die Politik wie in jedem Jahr auf die steigenden Verbraucherpreise, die […]
Referenten aus den Bereichen Personalmarketing, Benefits und Outplacement geben unter der Ãœberschrift „Employer Branding in verschiedenen Phasen des Arbeitsverhältnisses“ konkrete Einblicke, wie Unternehmen dem zunehmenden Fachkräftemangel begegnen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praxisnahe Informationen zu den unterschiedlichen Facetten des Employer Branding. Der HR-Kompetenz-Workshop folgt dem interaktivem Format Knowledge-Café: Die Referenten halten drei Impulsvorträge, um […]
Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (www.DKbAV.de) ist eines der führenden Beraternetzwerke in Deutschland. Das DK bAV fördert – unter dem genossenschaftlichen Gedanken – die Kooperation führender rechtsberatender Berufsträger und Finanzdienstleister zum Beratungsschwerpunkt „betriebliche Altersversorgung“. Die diesjährige Jahreskonferenz findet erneut am 23. Oktober 2019 in Würzburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Personalentscheider und Unternehmer, […]
Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (www.dKbAV.de) ist eines der führenden Beraternetzwerke in Deutschland. Das DK bAV fördert – unter dem genossenschaftlichen Gedanken – die Kooperation führender rechtsberatender Berufsträger und Finanzdienstleister zum Beratungsschwerpunkt „betriebliche Altersversorgung“. Die diesjährige Jahreskonferenz findet erneut am 23. Oktober 2019 in Würzburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Personalentscheider und Unternehmer, […]
Rüdiger Zielke, Geschäftsführender Gesellschafter der PensionCapital GmbH, erläutert am 17. September 2019 auf der Zukunft Personal Europe, was Arbeitgeber bei der Konzeption und Umsetzung in der Praxis zu beachten haben. Dabei wirft er einen Blick auf die aktuelle Rechtsprechung. Ein zweiter Vortrag der Experten von PensionCapital legt am 18. September 2019 den Fokus auf das […]
Der Referentenentwurf [1] sah vor, dass u. a. der von Arbeitgebern und Arbeitnehmern beliebte Durchführungsweg über eine Prepaidkarte abgeschafft werden sollte. Im heute verabschiedeten Regierungsentwurf [2] wurde der Passus komplett gestrichen. Thomas Pry, Geschäftsführer von Belonio zu der Entscheidung: „Die Bundesregierung hat sich heute für eine zukunftsgerichtete Beschäftigungs- und Sozialpolitik entschieden und den Vorschlag verworfen. […]