RACER Symposium: Gain More Organizational Drive

Best Practices und Studien zu Employee Engagement, Survey Landscapes und Benchmarking
Best Practices und Studien zu Employee Engagement, Survey Landscapes und Benchmarking
Düsseldorf, 26. Juni 2018 – Die RACER Benchmark Group, führendes deutsches Benchmarkkonsortium für Mitarbeiterbefragungen und der Fachbereich Arbeits- und Organisationspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Osnabrück haben eine Kooperation vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es, Forschung und Praxis zu vernetzen und auf Basis der umfangreichen Benchmarkdatenbank wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich Personnel Research zu ermöglichen. […]
Der Wirbel war groß, als vor vielen Jahren das Benchmarking auch in Deutschland seinen Durchbruch fand. Doch inzwischen ist es um die Methodik der Unternehmenssteuerung in der Öffentlichkeit eher ruhig geworden. Allerdings kommt in der Praxis Benchmarking deutlich häufiger vor als in der Vergangenheit. Schuld daran ist auch das Internet. Zur Umsetzung eines wirkungsvollen Kostenmanagements […]
Konkurrenzanalyse und Benchmarking in der Praxis
Mit Benchmarking gelingt es Ihnen, die Prozesse, Strukturen und Produkte Ihres Unternehmens den Marktanforderungen anzupassen und so Ihre Position im Wettbewerb zu stärken.
Der Vergleich mit den Besten, das sogenannte Benchmarking, wird jetzt anschaulich mit Benchmark-Zielen, Analysemöglichkeiten und Beispielen im Buch Basiswissen Benchmarking beschrieben.
Hamburg, 11.11.2015 – Die socialBench GmbH untersucht in ihren Social-Media-Updates für das dritte Quartal 2015, welche Unternehmen auch auf Facebook Spitzenwerte erreichen.
Benchmarking für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. DONGUS HOSPACH PARTNER haben im White Paper "Benchmarking Steuerberatung" die Basics für Steuerkanzleien zusammengefasst.
PerformNet AG stellt mit Safeguarded.BPM ein neues Tool für das Benchmarking erfolgskritischer Managementprozesse vor. Safeguarded.BPM unterstützt BPM-affine Führungskräfte und Unternehmensberater bei
Mit einem kostenlosen Online-Tool können Unternehmen ab sofort ihre Personalarbeit mit der anderer Betriebe vergleichen, um ihre Personalstrategie zu verbessern. Das Benchmarking ermöglicht den Unternehmen individuelle Stärken-Schwächen-Analysen der eigenen Personalpolitik. Der neue Online-Service heißt „Spiegel der Personalpolitik“ und ist unter der Adresse www.kofa.de abrufbar.