Die Schweiz als Benchmark: Was Leader und Manager der BRD vom Weltligaführer Schweiz lernen können von Prof. Günther H. Schust

Die Schweiz als Benchmark: Was Leader und Manager der BRD vom Weltligaführer Schweiz lernen können von Prof. Günther H. Schust

Nach dem Weltinnovationsindex der US Universität Cornell / INSEAD führt die Schweiz die Weltliga in der Investitionsstärke an, gefolgt von Schweden, Großbritannien, Niederlande und den USA. Deutschland ist nur Mittelmaß auf dem 15. Platz. Gründe dafür gibt es genug. Hier die Wichtigsten:

Pilotprojekt: Gehaltsbenchmark-Analyse für Software-Entwickler in Mitteldeutschland

Seit dem Web 2.0 und Social Media-Programmen ist es möglich nahezu alles zu bewerten, was ein Unternehmen ausmacht, vom Arbeitsklima bis hin zur technischen Ausstattung. Die meisten Bewertungen werden von Angestellten, Mitarbeitern oder Bewerbern durchgeführt und Statistiken werden für ganz Deutschland erstellt. Das kann jedoch Ungenauigkeiten mit sich bringen, da oft keine einheitliche Bewertungsgrundlage vorliegt. Der Service von kanaleo.de möchte dies ändern.

Benchmark-Studie: Qualität von Geschäftsprozessen dringend verbesserungsbedürftig

Benchmark-Studie: Qualität von Geschäftsprozessen dringend verbesserungsbedürftig

Ergebnisse der internationalen Studie von FH Koblenz und taraneon Process TestLab liegen vor

• Erfolgreiche Unternehmen ändern ihre Geschäftsprozesse häufiger
• 43% der identifizierten Prozessfehler sind vermeidbar
• Prozessmanager liefern bessere Projektergebnisse als Fach- oder IT-Verantwortliche
• Die organisatorische Umsetzung von Prozessen wird erheblich unterschätzt