Vom Aufbau her sind die Halogenlampen den Glühbirnen ähnlich bzw. mit ihnen vergleichbar. Halogenlampen verfügen über Halogenverbindungen, die in Verbindung mit einer Wolframwendel einen Halogenkreisprozess ergeben. Dieser Reaktionskreislauf ist maßgeblich für die längere Lebensdauer der Halogenlampen verantwortlich. Und auch für die höhere Lichtausbeute im Vergleich zu den normalen Glühbirnen. Dabei kann der Verbraucher durch den Einsatz von Ha
Frankfurt am Main/ 22. November 2010/ Die durch Technologiesprünge bedingte Neustrukturierung der Lichtbranche nimmt weiter Fahrt auf – und keiner will dabei im Abseits stehen. Das belegen die Zahlen der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair (Autumn Edition) eindrucks¬voll. Die Fachmesse, die vom 27. bis 30. Oktober 2010 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) im Herzen der Metropole stattfand, ist die größte Veranstaltung für die Beleuch¬tungs&no
Köln (marktforschung.de) – Mit einem Marktvolumen von 196,5 Mrd. EUR ist der FMCG-Markt das größte Konsumgütermarktfeld. 2009 musste der Markt für FMCG einen nominalen Umsatzrückgang von -0,8 Prozent hinnehmen. Zu diesem Resultat kommt die IBH Branchenfokus "Studie FMCG 2010".
Das Kennzeichen des Büromaterial-Marktes, die jahrelang zu beobachtende Konjunkturresistenz, hat sich im Krisenjahr 2009 nicht eingestellt, so die Erkenntnisse der Branchenfokus Marktanalyse "PBS-Artikel" der IBH Köln. Zu stark waren die gesamtwirtschaftlichen Verwerfungen, die laut Studie auch der PBS-Markt nicht unbeschadet überstehen konnte.
Frankfurt am Main/11. August 2010
Die HKTDC Hong Kong International Lighting Far (Autumn Edition) findet vom 26. bis 29. Oktober 2010 zum zwölften Mal statt. Mittlerweile hat sich die Veranstaltung des Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) zu Asiens größter und zur weltweit zweitgrößten Messe der Lichtbranche entwickelt. Regelmäßig ergänzen Experten mit Seminaren zu innovativen Technologien, Trends und Nachhaltigkeit das umfangreiche Messeprogr