GTÃœ-Ratgeber: Winter-Check – So machen Sie ihr Auto fit

GTÜ-Ratgeber: Winter-Check – So machen Sie ihr Auto fit
GTÜ-Ratgeber: Winter-Check – So machen Sie ihr Auto fit
GTÜ: Nebel und Schmuddelwetter – Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Transistoren ermöglichen signifikante Senkung des Energiebedarfs von Mobilfunknetzen
CONCORD LYTELAB ERREICHT NEUE HÖHEN
Weiterbildung nach Maß: Seit rund einem Jahr können sich Lichtprofis mit verschiedenen Angeboten der TRILUX Akademie in Arnsberg aus- und weiterbilden. In ein- bis zweitägigen Seminaren und Thementagen erleben Architekten, Lichtplaner, Installateure sowie alle Lichtinteressierte die Faszination von "Neuem Licht": Mit 50 verschiedenen Seminarthemen im Jahr, wie zum Beispiel energieeffizienter Planung von Innen- und Außenraumbeleuchtung, Lichtkonzepte in der Anwendu
Die Broschüre"Neues Licht in der Pflege"des Leuchtenherstellers TRILUX setzt sich intensiv mit der Beleuchtung in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen auseinander. Deutschland hat mit einem Durchschnittsalter von 44,2 Jahren die derzeitälteste Bevölkerung in der Europäischen Union. Grund genug, sich mit den Bedürfnissen der auf Pflege angewiesenen Menschen, darunter etwa 1,3 Millionen Demenzerkrankte, zu befassen. Insbesondere eine auf die altersbedingten Anfor
Neue LED Röhre von RISU erlaubt Röhrentausch ohne Neuverdrahtung von elektronischen Vorschaltgeräten
Arnsberg, Juli 2012 – Verantwortungübernehmen und nachhaltig handeln: Für Deutschlands führendes Leuchtenunternehmen ist dies gelebte Praxis. Mit dem jetzt veröffentlichten Nachhaltigkeitsreport dokumentiert TRILUX seinökologisches und soziales Engagement entlang seiner Wertschöpfungskette, von der Forschung und Entwicklung,über Umwelt- und Klimaschutz in der Produktion bis hin zur Mitarbeiterförderung.
Dialight, ein weltweit führender Anbieter von LED-Beleuchtung für die Industrie, sieht enormes Wachstumspotenzial in Deutschland und verstärkt hierzulande sein Engagement
Obwohl LED-Beleuchtung als energiesparende Alternative zu herkömmlicher Beleuchtung größtenteils bekannt ist, scheuen sich noch viele Unternehmen, auf LED-Lampen umzurüsten. Die Gründe liegen zum einen in den hohen Anschaffungskosten und zum anderen an der mangelnden Gewissheit, ob eine Umrüstung wirklich Kostenvorteile verschafft. Welche Möglichkeiten für eine fundierte Entscheidungsfindung gibt es?