Kampagne für Autor_innen aus Belarus und Ukraine

#FreeAllWords:Übersetzerinnen undÜbersetzer aus 16 Ländernübertragenüber 20 Texte in europäische und internationale Sprachen
#FreeAllWords:Übersetzerinnen undÜbersetzer aus 16 Ländernübertragenüber 20 Texte in europäische und internationale Sprachen
Spekulationen über den dauerhaften Aufenthaltsort des gesuchten Wirecard-COO Jan Marsalek gibt es viele. Derzeit fokussieren sich die Medien auf Russland.
München, Zürich, Monaco, Dubai, Singapur es gibt kaum ein Thema in elitären Kreisen das derzeit mehr polarisiert. Wirecard, das Phantom Marsalek und verschwundene Millionen.
Ein selbsternannter Top-Spion blendet und spielt seine Rolle nahezu perfekt weiter. Ein Hauch von James Bond mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit.
(Mynewsdesk) Minsk – Aus Sicherheitsgründen haben die SOS-Kinderdörfer ihre Jugendeinrichtung in Minsk, Belarus, evakuiert. Ein Teil der Jugendlichen ist im SOS-Kinderdorf selbst untergekommen, andere in einem Feriencamp. Außerdem hat die Hilfsorganisation angesichts der aktuellen Entwicklung eine Telefon-Hotline eingerichtet und bietet an vier Standorten psychologische Sprechstunden für Kinder und Eltern an, die Opfer von Gewalt geworden sind oder Gewalt mit ansehen mussten
Das Finanzunternehmen Wirecard ist derzeit in aller Munde. Im Fokus steht Ex-CEO Jan Marsalek, der sich – mit vermeintlichen 1,9 Milliarden Euro – derzeit auf der Flucht befindet.
Tausende Demonstranten wurden von der belarussischen Polizei getrennt nachdem die sie gegen die Wahl des langjährigen autoritären Führers Alexander Lukaschenko auf die Straße gingen.
Das IBB Dortmund ist zuversichtlich, dass der Grundstein für die Gedenkstätte Trostenez in Belarus im Juni 2014 gelegt werden kann. Bis dahin muss ein Beitrag in Höhe von einer Million Euro von deutscher Seite aufgebracht worden sein. Dies entspricht der Hälfte der geschätzten Baukosten.
Zuwendungen aus Berlin (25.000 Euro), Bremen (25.000 Euro), Frankfurt (10.000 Euro der Evangelischen Landeskirche), Hamburg (25.000 Euro) sowie ein Zuschuss für die Gedenkreise im
Wuppertal im Juni 2013 – Informativ und benutzerfreundlich – so lässt sich die überarbeitete Webseite von deurus.com beschreiben.
Neue Dokumentation widmet sich einem wenig bekannten Tatort der"Endlösung"