Steinwürfe auf Lebenshilfe abscheulich

ÖDP Düsseldorf und Niederrhein:
Deutliche Antwort der Politik und der Zivilgesellschaft erforderlich
ÖDP Düsseldorf und Niederrhein:
Deutliche Antwort der Politik und der Zivilgesellschaft erforderlich
Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung in Deutschland
"Dann kaufen Sie sich endlich ein zweites Hörgerät!", "Wenn Sie die Stufen nicht hochkommen, müssen Sie eben außen herum gehen!", "Du bist nicht psychisch erkrankt, du bist einfach verrückt!"…
Freitag, 2. Dezember 2022, um 11.50 Uhr
Erstausstrahlung
Lukas Krämer, 28, ist ein erfolgreicher YouTuber. Er setzt sich ein für eine gerechte Bezahlung für Menschen mit Behinderung. Alexander Hellwig, 53, arbeitete 33 Jahre lang als Kaufmann. Doch dann kamen die Burn-outs, schließlich die Arbeitsunfähigkeit. Die Beschäftigung in der Werkstatt gab ihm eine neue Perspektive. Die Dokumentation "Einfach Mensch: Meine Arbeit ist mir wichtig!" stellt am Fr
"Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!".
Viele Kommunen in Deutschland wollen die Rechte von Menschen mit Behinderungen im örtlichen Zusammenhang stärken. Sie nutzen dafür bisher "Aktionspläne" und Formate kommunaler Behindertenpolitik wie die örtliche Teilhabeplanung. Hier sind zum Teil schon wichtige Impulse aus der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) aufgenommen worden.
Das neue Forschungsprojekt "UN-Behindertenrechtskonvention in den Kommunen" will jetzt systematisch empirisch un
Marietta Adlbrecht succeeds Monika Haider as CEO of equalizent Ltd.
Marietta Adlbrecht will take over the sole management of equalizent Vienna with around 70 employees on July 1, 2022. The 54-year-old originally studied education and most recently held management positions in business.
Monika Haider will remain a shareholder and in the future will focus more on the establishment and development of competence centers for the deaf in other European countries. She continues to be the ball mothe
Marietta Adlbrecht folgt Monika Haider als Geschäftsführerin der equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH nach.
Marietta Adlbrecht übernimmt zum 1. Juli 2022 die alleinige Geschäftsführung von equalizent Wien mit rund 70 Mitarbeitenden. Die 54-Jährige studierte ursprünglich Pädagogik und hatte zuletzt leitende Funktionen in der Wirtschaft.
Monika Haider bleibt Gesellschafterin und wird sich künftig verstärkt um Aufbau und Entwicklung von Komp
– Ford-Werke in Köln gewinnen den Inklusionspreis der Wirtschaft 2021
– Ausgezeichnet wurde der Automobilhersteller für sein umfassendes Inklusionskonzept zur Wiedereingliederung von Beschäftigten mit Leistungswandlung
– Besonders hervorgehoben wurde die Schaffung eines Arbeitsplatzes mit Roboterunterstützung
Die Ford-Werke in Köln gewinnen den Inklusionspreis der Wirtschaft 2021 in der Kategorie "große" Unternehmen. Ausschlaggebend für die
Der Tastsinn der Blinden, eine Inselbegabung bei Autisten oder das feine Gespür von Gehörlosen: Menschen mit Behinderung werden trotz ihrer Talente beruflich häufig unterschätzt und haben auf dem ersten Arbeitsmarkt wenig Chancen. Die "37°"-Reportage "Begnadet anders – Mit Handicap erfolgreich im Beruf" porträtiert am Dienstag, 19. Oktober 2021, 22.15 Uhr im ZDF, Claudia, Andreas und Camelia, die sich mit ihrer Behinderung auf dem ersten Arbeits