Großhandelspreise im Juli 2024: -0,1 % gegenüber Juli 2023

Großhandelspreise im Juli 2024: -0,1 % gegenüber Juli 2023

Großhandelsverkaufspreise, Juli 2024

-0,1 % zum Vorjahresmonat

+0,3 % zum Vormonat

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juli 2024 um 0,1 % niedriger als im Juli 2023. Im Juni 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,6 % gelegen, im Mai 2024 bei -0,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Großhandelspreise im Juli 2024 gegenüber dem Vormonat Juni 2024 um 0,3 %.

Gesunkene Preise für chemisc

14 % mehr Ausgaben für BAföG-Leistungen im Jahr 2023

14 % mehr Ausgaben für BAföG-Leistungen im Jahr 2023

– Gesamtförderbetrag steigt wegen höherer Bedarfssätze auf 3,4 Milliarden Euro
– Durchschnittlich 640 Euro pro Monat für BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger
– Mehr geförderte Studierende, weniger Schülerinnen und Schüler

Im Jahr 2023 haben 635 600 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bezogen. Das waren 5 400 Personen oder 0,9 % mehr als im Vorjahr. Damit stieg die Zahl der Geförderten im zweiten

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.08.2024 bis 09.08.2024

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.08.2024 bis 09.08.2024

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 05.08.2024

(Nr. 297) BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger, Jahr 2023

Dienstag, 06.08.2024

(Nr. 298) Statistisches Bundesamt feiert 25 Jahre Standort Bonn

(Nr. 299) Verarbeitendes Gewerbe (Auftragseingang und Umsatz), Juni 2024

(Nr. 32) Zahl der Woche: Stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen aufgrund psychischer Erkrankungen, Jahre 2012-2022

Mittwoch, 07.08.2024

(Nr. 300) Au&

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2024 um 0,6 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2024 um 0,6 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,6 % beziehungsweise 25,8 Millionen Liter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager im 1. Halbjahr 2024 rund 4,2 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Damit setzt sich die langfristige Entwicklung sinkender Absatzzahlen trotz Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land fort. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrun

4,6 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2023 Mehrarbeit geleistet

4,6 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2023 Mehrarbeit geleistet

– Mehrarbeit in der Finanz- und Versicherungsbranche und der Energieversorgung am weitesten verbreitet
– Ein Fünftel der Betroffenen leistet unbezahlte Überstunden

Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag: Knapp 4,6 Millionen von ihnen haben im Jahr 2023 im Durchschnitt mehr gearbeitet, als in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart. Das entsprach einem Anteil von 12 % der insgesamt 39,3 Millionen Arbeitnehmerinnen und A

Erwerbstätigkeit im Juni 2024 leicht gestiegen / Erwerbstätigenzahl 0,4 % höher als im Vorjahresmonat

Erwerbstätigkeit im Juni 2024 leicht gestiegen / Erwerbstätigenzahl 0,4 % höher als im Vorjahresmonat

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juni 2024

0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt)

+0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)

+0,4 % zum Vorjahresmonat

Im Juni 2024 waren rund 46,0 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 8 000 Personen (0,0 %). Im Mai 2024 war die Erwerbstätigenzahl g

6,2 % mehr Flugreisende im Juni 2024 als im Vorjahresmonat

6,2 % mehr Flugreisende im Juni 2024 als im Vorjahresmonat

– 18,8 Millionen Fluggäste an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen: 6,2 % mehr als im Juni 2023, aber 12,7 % weniger als im Juni 2019
– Spanien, Türkei und Italien im Juni 2024 die beliebtesten Reiseziele
– 90,8 Millionen Fluggäste im 1. Halbjahr 2024: 10,5 % mehr als im 1. Halbjahr 2023 und 14,6 % weniger als im 1. Halbjahr 2019

Im Juni 2024 sind auf den deutschen Hauptverkehrsflughäfen rund 18,8 Millionen Fluggäste gestartet oder gelandet. Wie das Statistische B

Importpreise im Juni 2024: +0,7 % gegenüber Juni 2023

Importpreise im Juni 2024: +0,7 % gegenüber Juni 2023

Importpreise, Juni 2024

+0,7 % zum Vorjahresmonat

+0,4 % zum Vormonat

Exportpreise, Juni 2024

+0,6 % zum Vorjahresmonat

+0,3 % zum Vormonat

Die Importpreise waren im Juni 2024 um 0,7 % höher als im Juni 2023. Im Mai 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,4 % gelegen, im April 2024 bei -1,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Einfuhrpreise im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat Mai 2024 um 0,4 %.

Die Export

Inflationsrate im Juli 2024 voraussichtlich +2,3 %

Inflationsrate im Juli 2024 voraussichtlich +2,3 %

Verbraucherpreisindex, Juli 2024:

+2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)

+0,3 % zum Vormonat (vorläufig)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2024:

+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)

+0,5 % zum Vormonat (vorläufig)

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2024 voraussichtlich +2,3 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnis

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 29.07.2024 bis 02.08.2024

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 29.07.2024 bis 02.08.2024

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

HINWEIS: Die Veröffentlichung der Pressemitteilungen zu den Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich (Umsatz im Einzelhandel, Umsatz im Dienstleistungsbereich sowie Umsatz im Gastgewerbe) verzögert sich weiter. Voraussichtlich wird die Berichterstattung im Einzelhandel (beginnend mit Berichtsmonat Mai 2024) und im Dienstleistungsbereich (beginnend mit Berichtsmonat April 2024) Ende August 2024 wieder auf