Genau das kann jedoch auch zu Schwierigkeiten führen, falls die Beförderung bedeutet, dass man künftig den ehemaligen direkten Kolleg/innen vorgesetzt ist. Denn dann kommt das Zwischenmenschliche zum Tragen: Während unter Kolleg/innen in vielen Fällen ein freundschaftliches Verhältnis besteht, man sich Fehler gegenseitig eingesteht, gemeinsam nach Lösungen sucht und sich in den Pausen auch über Privates […]
Genau das kann jedoch auch zu Schwierigkeiten führen, falls die Beförderung bedeutet, dass man künftig den ehemaligen direkten Kolleg/innen vorgesetzt ist. Denn dann kommt das Zwischenmenschliche zum Tragen: Während unter Kolleg/innen in vielen Fällen ein freundschaftliches Verhältnis besteht, man sich Fehler gegenseitig eingesteht, gemeinsam nach Lösungen sucht und sich in den Pausen auch über Privates […]
Eine Beförderung ist durchaus eine positive Angelegenheit, die meisten Menschen haben darauf hingearbeitet und freuen sich entsprechend darüber. Denn eine Beförderung bedeutet nicht nur mehr Verantwortung und mehr Gehalt für die betroffene Person, sondern auch ein großes Stück Anerkennung und „Lob“ seitens der Geschäftsführung. Wer diesen Schritt geschafft hat, genießt das Vertrauen der Vorgesetzten, hat […]
Ein Aufstieg auf der Karriereleiter bedeutet Erfolg. Doch nicht jedem fällt die neue Führungsrolle von Anfang an leicht. Meist erschwert mangelnde Führungserfahrung den Arbeitsalltag. Junge Führungskräfte treffen nicht selten auf Teamkonflikte und hohe Erwartungen von Mitarbeitern. Neben den neuen Aufgaben müssen sie ihre Position als Vorgesetzte gegenüber ehemaligen Kollegen souverän und klar vertreten. Wie man […]
Den richtigen Ton zu treffen, erfordert mehr Fingerspitzengefühl, als das Öffnen einer Sektflasche. Dies gilt umso mehr, wenn es um die passenden Worte zu Jubiläen, Beförderungen oder Geburtstagen geht. Der neue Ratgeber „Glückwunsch!“ hilft, wenn ein Anlass ansteht, aber die passenden Worte fehlen.