Paul S. arbeitet in einem mittelständischen Betrieb und muss geschäftlich nach Manila. Es wird ein Zimmer in einem renommierten Hotel gebucht, ein Geschäftswagen steht zur Verfügung – Dauer des Aufenthalts: Drei Tage. Der Termin um 16 Uhr verläuft erfolgreich, Paul ist zufrieden mit sich und seiner Arbeit. Er will den Abend entspannt in einem Lokal […]
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Amtsgerichts Frankfurt vom 26. März 2015?33 C 3506/14 (30), juris.
Die 39-Jährige suchte nur Abwechslung. Bis Andreas den Spieß umdrehte… Eva M. lebte ein normales Leben, bis sie über ein Online-Portal in die Sexfalle tappte und von ihrem vermeintlichen Liebhaber erpresst wurde. Was mit einem Spiel begann, wurde am Ende bitterer Ernst.