"Altlasten in der Bauleitplanung – Ermittlung, Bewertung und Behandlung unter Berücksichtigung der Rechtslage des BBodSchG und der BBodSchV“ lautet der Titel des Seminars, das am 16. November 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet.
"Die „Baurechtsschaffung“ für PV-Projekte insb. PV-Freiflächenanlagen (ohne EEG und Zivilrecht)“ lautet der Titel des Seminars, welches am 30. März 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
In einem Aktenvermerk vom 12.12.2018 wird zum Bauleitverfahren bezüglich des Bebauungsplans darauf verwiesen, dass der Aufstellungsbeschluss am 28.05.2015 vom Stadtrat gefasst wurde und ein Abwägungsbeschluss nach Offenlage zur Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden, Nachbarkommunen sowie sonstiger Träger öffentlicher Belange am 18.05.2017 erfolgte. Vorbehaltlich der Raumordnungsprüfung wurde die Offenlage des B-Plans im Mai […]
In der letzten Stadtratssitzung informierte die Sinziger Stadtverwaltung auf Antrag des Stadtrates die Öffentlichkeit über den aktuellen Sachstand des Verfahrens zum geplanten Nahversorgungszentrum. In einem Aktenvermerk vom 12.12.2018 wird zum Bauleitverfahren bezüglich des Bebauungsplans darauf verwiesen, dass der Aufstellungsbeschluss am 28.05.2015 vom Stadtrat gefasst wurde und ein Abwägungsbeschluss nach Offenlage zur Durchführung der frühzeitigen Beteiligung […]
In den letzten zwei Jahrzehnten sind viele Unternehmen flexibler geworden und haben ihre Standorte ins Ausland verlagert, um ihre Produktionskosten zu verringern. Die Reduzierung der Kosten wurde dabei teilweise durch niedrigere Lohn- und Energiekosten und zum anderen Teil durch öffentliche Förderungen realisiert. Inzwischen kehren jedoch manche Unternehmen wieder nach Deutschland zurück, weil ihnen die hohe Qualität ihrer Produkte wichtiger ist als die zu realisierenden Kost