HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001

Neues Release in GRC Suite vereinfacht ISMS-Umsetzung
Neues Release in GRC Suite vereinfacht ISMS-Umsetzung
Neue Funktionen und Optimierungen für GRC Tools
Nur 37% der befragten Unternehmen sind vorbereitet.
Berlin, 18. Juni 2024 – HiScout, führender Anbieter von GRC-Software, und PwC Deutschland, die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine verbesserte Dokumentation und den Betrieb von Managementsystemen im Cyberumfeld gewährleisten. Diese Kooperation verspricht Kunden signifikante Effizienzsteigerungen bei der Einführung und Umsetzung von Managementsystemen.
Mit der Ko
Die Orgel der Elbphilharmonie ist ebenso besonders wie der Bau selbst – ist doch der Raum, in dem sie gebaut wird und in dem sie klingt, absolut einzigartig. Die Orgel für das neue Wahrzeichen Hamburgs zu entwickeln und zu konstruieren, war daher eine ganz besondere Aufgabe für den Erbauer. Die Dokumentation zeichnet diesen Prozess von […]
Jedes zweite deutsche Unternehmen ist laut BITKOM-Studie nicht auf IT-Notfälle vorbereitet. Vorbereitung auf Angriffsszenario aufgrund wachsender Bedrohungslage jedoch erforderlich.
11. November 2014
Das Berliner Unternehmen DRB Deutsche Risikoberatung ist spezialisiert auf Risikomanagement und Business Continuity Management. Auf der Basis geltender Richtlinien hat die Consultingfirma praxisorientierte Ansätze für den Mittelstand entwickelt, um dessen Anschlussfähigkeit an internationale Standards sicherzustellen.
„Et kütt, wie et kütt", heißt es in Artikel II des „Kölner Grundgesetzes". Ausdruck einer optimistisch-fatalistisc
Sehnde/Zürich. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht die Kooperation der Schweizer Experten für Krisenstabstraining (4 Management 2 Security GmbH) und denen für softwaregestützte IT-Notfallplanung (CONTECHNET Ltd., Niedersachsen) in die nächste Runde.
Vier Seminare zum Thema „Souverän (re)agieren im Ausnahmezustand – Stabsarbeit in Theorie und Praxis“ sind im Laufe der nächsten Monate geplant – und mit den Trainern Almut Eger und Cornelius Herold
elementec Software & Consulting stellt Version 3.0 des BCM-Tools elementec::bcm vor. Neue Funktionen berechnen die Kritikalität von IT-Komponenten und unterstützen die Erstellung einer Business Impact Analyse.