Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert im Förderschwerpunkt „Potentiale heben“ mit mehr 1,2 Mio. Euro die Einrichtung eines bbw Gründerzentrums und damit Entrepreneure der Zukunft. Das verkündete Staatssekretär Thomas Bareiß am 3. Dezember im Berliner Futurium. Als eine von 220 antragstellenden bundesdeutschen Hochschulen überzeugte die bbw Hoch-schule mit ihrem Konzept und ihrer Expertise, […]
Nach fünfeinhalb Monaten sind am Freitag, d. 20. Oktober 2017, die Fortbildungen von 54 ehemaligen Mitarbeitern der EBW Eisenbahnwerk Eberswalde GmbH mit der Zertifikatsübergabe und viel anerkennenden Worten im bbw Bildungszentrum Frankfurt (Oder) erfolgreich zu Ende gegangen. Anerkennung erhielten sie vor allem für ihre überzeugende Motivation, sich trotz plötzlicher Kündigungen und ständiger Hiobsbotschaften vom einstigen […]
Am 24. und 25. Oktober lautet das Motto der Betriebsrätetagung in Nürnberg: „Zukunft der Mitbestimmung – was jetzt wirklich zählt“. In 15 Fach-Workshops können sich die Betriebsräte an zwei Veranstaltungstagen über Datenschutz unter Arbeit 4.0, über die aktuelle Rechtsprechung und über Gesundheitsthemen informieren und austauschen. Ex-Agent und Autor Leo Martin spricht über die „Geheimwaffen der […]
"Wie viel Internationalisierung in der Aus- und Weiterbildung hilft der nationalen Wirtschaft?" – war das Thema des bbw Internationalisierungstages 2017 – mit Podiumsdiskussion und Projektmesse.
Mit Beginn des Sommersemesters 2017 werden an der bbw Hochschule die ersten Führungskräfte berufsbegleitend zu HR-Business-Partnern auf akademischem Niveau weitergebildet. In sechs außerordentlich praxisbezogenen Modulen werden sie nach einem individuellen Profiling von erfahrenen Coachs und Trainern des Institute for Leadership Dynamics – Europe (ILD) auf spezielle Rollen im Unternehmen, z.B. als Organisationsentwickler oder als strategischer […]
Augsburg, 23. März 2017: Rund 90 Führungskräfte aus ganz Schwaben haben sich am Dienstag auf dem Industriemeistertag in Augsburg getroffen – das Motto: „Führung analog in digitaler Arbeitswelt“. Bereits zum neunten Mal veranstaltete das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH die Tagung. Im Fokus standen kompakte Brancheninformationen und ein Erfahrungsaustausch der schwäbischen Wirtschaft. Die Arbeitswelt […]
München, 07. März 2017: Seit 2012 unterstützt das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) die junge Demokratie in Tunesien dabei, neue Berufsbilder einzuführen und so die Nachfrage nach gut ausgebildetem Personal zu decken. Als entscheidender Erfolgsfaktor hat sich die Einführung dualer Bildungsstrukturen gemeinsam mit deutschen und tunesischen Unternehmen erwiesen. Noch bis Ende 2018 läuft das vom […]