cit beim Bayerischen Anwenderforum

E-Government-Tagung bietet Gelegenheit zum Austauschüber die Gestaltung der digitalen Zukunft in Bayern. Die Low-Code-Plattform cit intelliForm wird bereits flächendeckend im Freistaat genutzt.
E-Government-Tagung bietet Gelegenheit zum Austauschüber die Gestaltung der digitalen Zukunft in Bayern. Die Low-Code-Plattform cit intelliForm wird bereits flächendeckend im Freistaat genutzt.
Ab sofort können Kommunen die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes schnell und kostensparend vorantreiben.
Mehr Service für Unternehmen: Ab sofort kann das bayerische Organisationskonto um weitere Online-Verwaltungsleistungen erweitert werden. Konkret bedeutet das für Wirtschaft, Behörden und andere Organisationen: Alle online angebotenen Verwaltungsleistungen können mit der kostenfreien BayernID um eine einfache, bequeme und hochsichere Authentifizierungsmöglichkeit erweitert werden. Die hierfür neu geschaffene Schnittstelle steht nicht nur Unternehmen, sondern auch anderen Einrichtungen […]
Dettingen/Teck, 17.04.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, begrüßt den neuen Service der Bayerischen Polizei zur Anzeigeerstattung Online auf Basis des Formularservers cit intelliForm. Seit rund einem Monat können Bürgerinnen und Bürger in Bayern online Strafanzeigen zu Delikten im Zusammenhang mit Online-Betrug sowie Diebstahl oder Sachbeschädigung von Fahrzeugen und Fahrrädern stellen. […]
Dettingen/Teck, 17.04.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, begrüßt den neuen Service der Bayerischen Polizei zur Anzeigeerstattung Online auf Basis des Formularservers cit intelliForm. Seit rund einem Monat können Bürgerinnen und Bürger in Bayern online Strafanzeigen zu Delikten im Zusammenhang mit Online-Betrug sowie Diebstahl oder Sachbeschädigung von Fahrzeugen und Fahrrädern stellen. […]