München, 22. Juni 2016. Das Münchner Computer-Vision-Start-up TerraLoupe analysiert Luftbilddaten großer Landstriche mittels künstlicher Intelligenz. Die Nutzung von Deep-Learning-Verfahren ermöglicht es, nun auch kleine Objekte in großen Flächen automatisch zu erkennen. Für die Seed-Finanzierung hat TerraLoupe neben Bayern Kapital ein Konsortium von Business Angels um Prof. Dr. Michael Mirow, Prof. Dr. Christoph von Einem und das e2C3-Angelnetzwerk als
Landshut/München, 3. Juni 2016. Das auf Robotik für die Frühmobilisierung von Patienten spezialisierte Start-up ReActive Robotics hat eine siebenstellige Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Investoren dieser Finanzierungsrunde sind neben Bayern Kapital die MTIP MedTech Innovation Partners AG, die TQ-Group sowie der High-Tech Gründerfonds (HTGF). Mit dem bereitgestellten Kapital will die ReActive Robotics GmbH mit Sitz in München mehrere Prototypen für klinisch
Landshut/München, 27. Mai 2016. Das auf industrielle Wearables spezialisierte Start-up ProGlove hat seine erste Finanzierungsrunde über 2,0 Millionen Euro abgeschlossen. Investoren dieser Finanzierungsrunde sind neben Bayern Kapital die Unternehmen Intel Capital und GETTYLAB. Das frische Kapital wird ProGlove als Industrie-4.0-Unternehmen nutzen, um seine Produktionsprozesse zu beschleunigen und den Markteintritt seines intelligenten Handschuhs für das zweite Halbjahr 2016 vorzube
Landshut/München, 20. Mai 2016. Die Cevotec GmbH aus München entwickelt und vertreibt Produktionsanlagen sowie Software zur automatisierten Herstellung komplexer Carbonbauteile. Mit vollständig digitaler Produktentwicklung und additivem Fertigungsprozess bringt Cevotec das Thema "Industrie 4.0" in die Faserverbundbranche und ermöglicht Herstellern so eine kostengünstige, hochqualitative Serienproduktion von komplexen CFK-Bauteilen. An der ersten Finanzierungsru
Landshut/München, 03. Mai 2016. Bayern Kapital hat im Zuge einer Seed-Finanzierung in das Münchner Start-up Bilendo investiert. Die Bilendo GmbH bietet Unternehmen eine Rechnungsplattform als Software-as-a-Service (SaaS) zur Optimierung und Automatisierung des Mahnwesens. Neben Bayern Kapital hat sich die Commerzbank-Tochter main incubator als Lead-Investor an der Finanzierungsrunde beteiligt. Damit soll das weitere Wachstum der Bilendo GmbH vorangetrieben werden.
Landshut/München, 7. April 2016. Die Cunesoft GmbH, ein innovativer Softwareanbieter für cloud-basiertes, regulatorisches Master-Data-Management für die pharmazeutische Industrie, hat eine Serie-A-Investitionsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen. Neben dem Lead-Investor Occident Group aus der Schweiz beteiligen sich auch erneut Bayern Kapital und der High-Tech Gründerfonds, die beide bereits seit Oktober 2014 im Rahmen der Seed-Runde als Kapitalgeber an Bord sind.
Landshut/Martinsried, 6. April 2016. Das Biopharmazie-Unternehmen Thermosome GmbH hat seine erste Finanzierungsrunde über 1,9 Millionen Euro abgeschlossen. Investoren dieser Finanzierungsrunde sind neben Bayern Kapital der High-Tech Gründerfonds sowie eine Gruppe erfahrener Business Angels. Erheblich erweitert wird die erste Finanzierungsrunde durch ein kürzlich genehmigtes Förderprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, so dass Thermosome über die P
Landshut/München, 25. Februar 2016. Bayern Kapital beteiligt sich an der casavi GmbH. Das Münchner Unternehmen hat eine digitale Plattform für Hausverwaltungen und Immobilienunternehmen entwickelt. Die "Software-as-a-Service"-Plattform hilft den Unternehmen der Wohnungswirtschaft, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und eine höhere Kundezufriedenheit zu erreichen. Gemeinsam mit dem High-Tech Gründerfonds finanziert Bayern Kapital das weitere Wachst
Landshut/München, 2. Februar 2016. Mit knapp sechs Millionen US-Dollar hat riskmethods, technologischer Marktführer für Risiko-Identifizierung und -Bewertung weltweiter Lieferketten, erfolgreich seine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Neben Bayern Kapital hat das Münchner Unternehmen seine bisherigen Investoren Senovo und Point Nine überzeugt und als neuen Investor EQT Ventures hinzugewonnen. Bayern Kapital, Senovo und Point Nine beteiligen sich mit frischem Gel